Bestand - ACEB HA 85

Hans Küng, Cuoira

Schulhefte und andere Beiträge von Forstingenieur Bruno Küng, Tschlin; Geschenk von Hans Küng, Chur, Nachlass Forstingenieur Bruno Küng, Tschlin; Normschachtel 2
Archiv: Unterengadin
Signatur: ACEB HA 85
ID Nummer: ID-2004816
Eingangsdatum: 26. November 2012
Besitzverhältnis: Schenkung
Standort: SH R1 REG 8B

Archivalien dieses Bestandes:

Schulheft: Spezielle Botanik I. (Prof. Schröter) / Schulheft: Spezielle Botanik II. / Schulheft Geschichte 4 / Schulheft: Wald- und Baumgrenzen / Schulheft: Schädliche Forstinsekten (Prof. Schneider) / Schulheft, Lawinen- und Wildbachverbauung, Vorl. Prof. Badoux / Schulheft, Waldwertrechnung; Vorl. von Prof. Dr. Knuchel / Schulheft, die diluvialen Bodenformen und Bodenarten der Schweiz; Prof. Schütz / Schulheft, Somatologie / Schulheft, Experimentalphysik, 2. Heft, Prof A. Piccard / Schulheft, Unsere Laubhölzer im Winter, nach der Natur gezeichnet / Schulheft, allg. Zoologie; Dozent Prof. Dr. C. Keller / Schulheft, Hausaufgaben / Schulheft: Spezielle Botanik / Schulheft, Wasser- und Brückenbau. Alpwirtschaft; Vorl. Prof. C. Zwicky / Schulheft, Bodenkunde, Prof. Wiegner / Schulheft, Grundlehren der Nationalkökonomie. Vorl. Prof Dr. J. Platter / Schulheft Höhere Mathematik, Heft 2, Prof Dr. Rudio / Schulheft Aménagement. Prof. Badoux / Schulheft Waldbau I.; Prof. Dr. A. Engler / Schulheft Waldbau II.; Prof. Dr. A. Engler / Schulheft Experimentalphysik, Prof. ug. Piccard / Schulheft Mathematik / Schulheft Mathem. Geometrie / Schulheft Buchhaltung / Schulheft Rechnen Vielsatz / Schulheft Geometrie, Konstruktionsaufgben / Schulheft Naturgeschichte I / Schulheft Geschichte 5 / Vortrag: Unsere Heimstätten, wie sie waren und wurden / Vortrag: Religion. 5. Klasse / Vortrag: Religion. Allgem. Religionsgeschichte / Vortrag: Mineralogie, Geologie / Schulheft: Agrikultur, chem. Praktikum / Schulheft: Notizen auf Exkursionen / Schulheft: Meteorologie & Klimatologie (Prof. Früh) / Schulheft: Alpenflora I. + II. / Schulheft: Pflanzenbeschreibung / Schulheft: Allerlei aus Vorlesungen / Schulheft: Schweizerische Fischerei und Fischzucht / Schulheft: Forstl. Zoologie (Prof - Keller) / Schulheft: Technisches Rechnen ( Prof. Zwicky) / Schulheft: Vererbungslehre (Prof. Schellenberg) / Schulheft: I. Vermessungskunde; II. Erd- und Strassenbau (Prof. C. Zwicky) / Schulheft: Feldbuch, Vermessungen; Verschiedene Tabellen und Hilfsmittel für Strassenbau / Geographische Verbreitung von Bäumen in Europa / Waldbilder aus den öffentlichen Waldungen des I. St. Gallischen Forstbezirkes, (aufgenommen im Herbst 1923) / Waldbilder, Aufgenommen durch die Schweiz. Forstl. Versuchsanstalt / Verzeichnis der in der Schweiz wildwachsenden Holzgewächse (Bäume, Sträucher und Halbsträucher) / Verzeichnis der in der Schweiz wildwachsenden Holzgewächse (Bäume, Sträucher und Halbsträucher) / La forêt suisse et la guerre / Die forstlichen Zustände in den Alpen und im Jura / Wald, du bist so wunderbar; Kurzgefasstes und lehrreiches Schriftchen über Wert und Werden des Waldes / Wie soll Fichtenrinde für Gewerbezwecke gewonnen werden? / Ausetzende und auskeilende Jahrringe / Einige Gedanken über die Berwirtschaftung der Hochgebirgswaldungen; Vortrag / Die Förderung der Bienenzucht, speziell der Pollentracht, durch forstwirtschaftliche Massnahmen / Praktischer Vogelschutz / Schweizerische Blätter für Naturschutz; II. Heft, II, Jahrgang März - April / Zur Nussbaumkarte der Schweiz / Das Toggenburger Bauenhaus / Bemerkenswerte Bäume im Kanton St. Gallen / Über den Deckungswert der Arten in den Pflanzengesellschaften der Ordnung Vaccinio-Piceetalia / Über die Verbesserung des Pflanzenbestandes ehemals bestockter Weiden im Gebirge / 1919, 25 Jahre Selva. 1944 / Jahresbericht der Selva pro 1943/44 / Die Aufforstungen und Verbauungen des Oberengadins in den Jahren 1875-1934 / Der graue Lärchenwickler / Die Eiablage des grauen Lärchenwicklers / Holzrückungsschäden im Gebirge, Referat in der Generalversammlung der Selva / Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie / Die Regelung von Wald und Weide in Graubünden / Geschichte einer entvölkerten Berggegend / Der Ausbau der Julier-Route 1935 - 1940 / Von der Lärche und ihrer Verjüngung im Kanton Graubünden / Hundert Jahre Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Graubünden, 1847 - 1947