Suchkriterien:

Archive:

Suchergebnisse

Resultate 161 - 180 von 195
Archivalie Oberengadin

Eröffnungslied.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Eröffnungslied. (Für grossen Chor, mit Begleitung von Blechinstrumenten und Pauken, doch auch ohne Begleitung singbar.) Op. 14 No 3 Bass II Gian Spinas, Celerina. Noten-/Liederblatt Zürich und Leipzi...
Archivalie Oberengadin

Schweizerischer Bankverein Bischofszell

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Schweizerischer Bankverein Bischofszell Der Schweizerische Bankverein Bischofszell entbietet Ihnen zu den bevorstehenden Festtagen und für das Neue Jahr die besten Wünsche Mit freundl. Gruss A. (oder ...
Archivalie Oberengadin

Ich liebe dich

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Ich liebe dich Gesang mit Klavierbegleitung mittel Einzel-Ausgabe Gekauft bei B. Firnberg, Musikalienhandlung, Frankfurt a. Main, Schiller-Strasse 20 Musiknotenblatt Deutschland, Österreich Mainz, Lei...
Archivalie Oberengadin

IV. Fila, fila… / Spinnen

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
IV. Fila, fila… / Spinnen (Spinnerlied) Aus: Quater chanzunettas da temp vegl. Vier alte romanische Weisen für dreistimmigen Männerchor bearbeitet von Hans Jelmoli. Gian Spinas, Celerina. Noten-/Liede...
Archivalie Oberengadin

Die Etrusker,

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Die Etrusker, oder was sie uns noch zu sagen hätten... Vortrag (Typoskript) mit Begleitbrief (6. Juni 1988) von Franz Keller an Anita Mühlestein. Ebenfalls beiliegend Typoskript "Maremma, Marem...
Archivalie Oberengadin

Concert dal Coro Viril Engiadina

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Concert dal Coro Viril Engiadina Dumengia, 27 meg a las 8.15 a l'Hotel Bernina a Samedan Solista: Lucia Corridori, Sopran, Lucerna, Al clavazin: Walter Zürcher, Direcziun: Nuot Vonmoos Programm u...
Archivalie Oberengadin

Ferdinand Hodler im 61. Lebensjahr

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Ferdinand Hodler im 61. Lebensjahr Aufgenommen im Garten seines grossen Ateliers an der Route des Grands-Bureaux, "aux accacias" in Carouge, Genf, im Februar 1914, kurz vor der Vollendung de...
Archivalie Oberengadin

Bronzekessel der Certosa, Bologna.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bronzekessel der Certosa, Bologna. museo Civico, Bologna. La situa della Certosa (fot. Proni) Aus: P. Ducati, La Situla della Certosa (Memor. d. R. Accad. d. scienze, Bologna, 20.VI.23), Taf. I. Foto ...
Archivalie Oberengadin

Bronzekessel aus Welzelach (Tirol).

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bronzekessel aus Welzelach (Tirol). La situla di Welzelach (da "Beiträge zur Anthr. von Tirol"). Aus: P. Ducati, La Situla della Certosa (Mem. d.) R. Accad. d. scienze 20.VI.23), Taf. V Buch...
Archivalie Oberengadin

Etruskische Kunst. Kämpfender Krieger mit Schild.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Etruskische Kunst. Kämpfender Krieger mit Schild. Originalphoto V. Vicari, Lugano, Nr. T. 2802. Privatbesitz. Bronze (Vollguss). 3. Viertel 6. Jh. v. Chr. (Gleiches Werk wie vorhergehende Abbildung) (...
Archivalie Oberengadin

Zwei Festgesänge für Männerchor und Orchester

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Zwei Festgesänge für Männerchor und Orchester von Felix Mendelssohn-Bartholdy. No 1. Festgesang an die Künstler nach Schiller's Gedicht. No. 2. Festgesang zur vierten Säcularfeier der Erfindung d...
Archivalie Oberengadin

I. O chera, o bella / Lieb Herze, schöns Maidlein

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
I. O chera, o bella / Lieb Herze, schöns Maidlein Aus: Quater chanzunettas da temp vegl. Vier alte romanische Weisen für dreistimmigen Männerchor bearbeitet von Hans Jelmoli. Gian Spinas, Celerina. No...
Archivalie Oberengadin

III. Ad eiran trais sudos / Drei Trommler kamen heim

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
III. Ad eiran trais sudos / Drei Trommler kamen heim Aus: Quater chanzunettas da temp vegl. Vier alte romanische Weisen für dreistimmigen Männerchor bearbeitet von Hans Jelmoli. Gian Spinas, Celerina....
Archivalie Oberengadin

Festa da Puschlev 1914

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Festa da Puschlev 1914 Gian Spinas, Celerina. Alla Partenza. Il Ritorno d'Aprile. Poesia di Rob. Karwe. Versioni di G. A. Picenoni. Musica di W. Baader. Que ais il pü bel temps. J. Heim. Cumgià d...
Archivalie Oberengadin

Bronzekunstwerke

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bronzekunstwerke 8548 Tripode Arcaico Etrusco, Museo Gregoriano Vaticano – Roma No. 27263. Roma – Villa di Papa Giulio III ora Museo. Marte – bronzo Arcaico 6323 – Roma – Minerva – Bronze proveniente ...
Archivalie Oberengadin

Die Rache der Grauen. La vendetga dils Grischs.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Die Rache der Grauen. La vendetga dils Grischs. Gian Spinas, Celerina Op. 78, No. 2 Einfall der Hunnen über den Lukmanier, Plünderung des Klosters Disentis und Sieg der "Grauen" bei Disla im...
Archivalie Oberengadin

Bas-reliefs de l'architrave d'un temple d'assis en Mysie.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bas-reliefs de l'architrave d'un temple d'assis en Mysie. Donne par le Sultan Mahmoud II 1856. No. 22618. Paris – Musée National du Louvre. Hercule éteignant la Tritea. Sculpture ancien...
Archivalie Oberengadin

II. Bella, di'm cu l'ais passeda / Schöne, sag, wie ist es kommen

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
II. Bella, di'm cu l'ais passeda / Schöne, sag, wie ist es kommen Gian Spinas, Celerina. Aus: Quater chanzunettas da temp vegl. Vier alte romanische Weisen für dreistimmigen Männerchor bearb...
Archivalie Oberengadin

Mühlesteins als Etruskologe, Politologe und Kulturforscher, Dramen und Gedichte. Romanische Gedichte von Anita Mühlestein

Mühlestein, Hans und Anita, Zürich/Celerina
Mühlesteins als Etruskologe, Politologe und Kulturforscher, Dramen und Gedichte. Romanische Gedichte von Anita Mühlestein Detailliertes Inventar in Hängeregister, Büro 9a Schenkung Fulvia Casatello, B...
Archivalie Oberengadin

Alles fliesst, aber das Ganze ist das Wahre

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Alles fliesst, aber das Ganze ist das Wahre Kernworte der Philosophie mit handschriftlicher Widmung: Unserer lieben Nachbarin. Ihre A + HM. Dank für ihre Teilnahme! Hermann Levin Goldschmidt (* 11. Ap...