Suchkriterien:

Archive:

Suchergebnisse

Resultate 161 - 174 von 174
« Zurück | Vorwärts »
Archivalie Oberengadin

Gedichte, Texte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Gedichte, Texte Schlesiers Zuflucht, Schlesiers nächtliche Heimkehr, Doch unsre Gotteskindschaft blieb, Arm sein, aber Heimat bleiben..., Schlesischer Landsmann, Wie wird er nur zu Hause sein? – Somme...
Archivalie Oberengadin

Schlesien

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Schlesien Kunst, Wissenschaft, Volkskunde IV/1985. Niederschlesien, Oberschlesien, Sudetenschlesien. Mit handschriftlicher Widmung: Meinem lieben Freund Toni zugeeignet. Bernd Langer 11. F. 86. Zeitsc...
Archivalie Oberengadin

Langer. Menschen Portrait

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Langer. Menschen Portrait lose in Ordner, ungeordnet. Erwähnt: Gottfried Benn (1886–1956), Carl J. Burckhardt, Carel Kapek, Alois Carigiet (1902–1985), Paul Cezanne, Hans Daiber, Gerhart Hauptmann, Os...
Archivalie Oberengadin

Brief an B. Langer

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Brief an B. Langer Angaben zur Person von Generalmajor Dr. h. c. Paul Freiherr von Schönaich (16. Februar 1886 bis 7. Januar 1954),, Reinfeld, Deutschland, Deutsche Friedensgesellschaft, ebenfalls erw...
Archivalie Oberengadin

Texte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Texte Max Hermann-Neisse – Hermann Hesse. Erinnerung. "Rückerinnerungen trauriger Schicksale". Das verborgene Wort. "Ich gehe, wie ich kam", Die "Neue Zürcher Zeitung* erinner...
Archivalie Oberengadin

Texte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Texte Max Hermann-Neisse – Hermann Hesse. Erinnerung. "Rückerinnerungen trauriger Schicksale". Das verborgene Wort. "Ich gehe, wie ich kam", Die "Neue Zürcher Zeitung* erinner...
Archivalie Oberengadin

Das Gold von Arosa

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Das Gold von Arosa – Betrachtung am Aroser Bergfriedhof, in: Aroser Zeitung, Freitag, 4. Mai 1984. U. a. werden folgende Personen erwähnt: Chr. Gadmer (um 1600 Bergrichter in Davos), Jakob Heinrich Pe...
Archivalie Oberengadin

Leb wohl, mein liebes Engadin

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Leb wohl, mein liebes Engadin Unterlagen zur Neuerscheinung "Leb wohl, mein liebes Engadin": Einladung zur Subskription; Buchbesprechung von Martin Pernet, Sent; Dankesschreiben für Buch und...
Archivalie Oberengadin

Hitler

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Hitler Vier bebilderte Seiten aus einem Buch, deren Bildlegenden sich auf Hitler beziehen. U. a. Martha Mayerhans, Gretl Theimer, Nuntius Pacelli (später Papst Pius XII.), Senator Daniel Picker, Gaule...
Archivalie Oberengadin

Verschiedenes

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Verschiedenes Aus der Reihe "Münchner Lesebogen": Alles Lebendige ist ein Gehorchendes (Nr. 3, 1941), Werde wesentlich (Nr. 7), Von deutscher Lebenskunst (Nr. 18, 1941), Musikalische Haus- u...
Archivalie Oberengadin

Langer Philosophie (+ Träumerei)

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Langer Philosophie (+ Träumerei) ungeordnet, erwähnte Familien bzw. Namen: u. a. August Wilhelm (Bruder Friedrichs des II.), Benesch, Beethoven, Bismarck, Böhmische Brüder, Brod Max, Camus, de Balzac ...
Archivalie Oberengadin

Gedichte, Texte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Gedichte, Texte Ein Waggon Heimaterde. Silvesterrückblick eines Heimatvertriebenen. Auch ich kann nicht vergessen... Die alte Grottkauer Zeitung. Sommergedanken eines Heimatvertriebenen. Sie kennen ni...
Archivalie Oberengadin

Leb wohl, mein liebes Engadin

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Leb wohl, mein liebes Engadin Umschlagbild: Samuele Giovanoli (1877–1941), Schlangenbild, ca.1936. Albert von Planta, St. Moritz in Freundschaft gewidmet. Handschriftliche Einträge, Zeitungsausschnit...
Archivalie Oberengadin

Langer. Engadin mit Menschen

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Langer. Engadin mit Menschen lose in Ordner, ungeordnet. Erwähnt: Karl Bickel, Elli Bilecki (1888–1918), Marc Chagall (1887–1985), Emmy Destinn (1878–1930), Otto Dix (1891–1969), Albert Einstein (1879...
« Zurück | Vorwärts »