Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1521 - 1540 von 2592
Archivalie Unterengadin

Tagfalter und ihre Lebensräume, Arten - Gefährdung - Schutz

Alfons Clalüna, Samedan
Tagfalter und ihre Lebensräume, Arten - Gefährdung - Schutz Ökologie, Schmetterlinge, Raupen, Biotope, Umweltschutz, Naturschutz, Fauna Buch, 516 S. ; Kartoneinband, Fotos Schweiz Schweizerischer Bun...
Archivalie Oberengadin

La colonia preistorica, Las chesas renovadas, Bündner Dorfcharaktere, In Wort und Bild, Blei und Silberschmelze in S-charl, Hotel Terminus, Sporthotel Milo Bigler

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
La colonia preistorica, Las chesas renovadas, Bündner Dorfcharaktere, In Wort und Bild, Blei und Silberschmelze in S-charl, Hotel Terminus, Sporthotel Milo Bigler Zeitungsartikel mit Fotos Scuol, S-...
Archivalie Oberengadin

Unterlagen Familie Moggi-Burkhard

Stoffel, Clara, Samedan
Unterlagen Familie Moggi-Burkhard Persönliche Dokumente, Versicherungs- und Bankunterlagen, Zeugnisse, Koch- und Backrezepte, Mitgliederliste Lyzeum Zuoz, Briefe, Postkarten, Fotos, Taschenkalender un...
Archivalie Oberengadin

Uromenus (Steropleurus) algericus (Brunner v. W., 1882) und U. (St.) nerii (Vosseler, 1902) (Orthoptera) sind nicht synonym. Beschreibung einer neuen tunesischen Art: U. (St.) gracilis sp. n.

Nadig, Adolf, Dr., Chur
Uromenus (Steropleurus) algericus (Brunner v. W., 1882) und U. (St.) nerii (Vosseler, 1902) (Orthoptera) sind nicht synonym. Beschreibung einer neuen tunesischen Art: U. (St.) gracilis sp. n. Aufsatz...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 3, 41. Jahrgang; Die Tiere Graubündens in ihrem Lebensraum

Schmid, Marianna; relasch Töna Schmid, 1903-1990, Sent
Terra Grischuna, Nr. 3, 41. Jahrgang; Die Tiere Graubündens in ihrem Lebensraum Steinadler, Uhu, Waldkauz, Steinwild, Reptilien, Amphibien, Libellen, Wildtiere Illustrierte Zeitung Basel, Terra Gris...
Archivalie Oberengadin

Es muss nicht immer römisch sein. Historische Verkehrswege in Graubünden Non solo romane. Le vie storiche nei Grigioni

Verein für Bündner Kulturforschung, Chur
Es muss nicht immer römisch sein. Historische Verkehrswege in Graubünden Non solo romane. Le vie storiche nei Grigioni 2. Auflage Buch Graubünden, Schweiz, Veltlin, Italien, Europa Chur GREDIG Hansjür...
Archivalie Oberengadin

Diary. On my travels in foreign lands

Jaecklin-Pedretti, Ladina, Ennetbaden
Diary. On my travels in foreign lands Reisestationen: Cincinnati, London, Calais, Rom, Vatikan, Florenz, Pavia, Venedig, Maloja, St. Moritz, Como, Mailand, Varese kopiertes Tagebuch Engadin, Italien, ...
Archivalie Surselva

Statutas della societad de tratga de cauras, Pigniu

Gion Luregn Alig
Statutas della societad de tratga de cauras, Pigniu Statuten über die Ziegenzucht in Pigniu, Mitgliederliste Druckschrift; gebunden mit feinem Karton hellblau; Titelseite Schriftzug schwarz und Bild Z...
Archivalie Unterengadin

Ertragreiche Nadelwaldgesellschaften im Gebiete der schweizerischen Alpen

Antonetta Bischoff, relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Ertragreiche Nadelwaldgesellschaften im Gebiete der schweizerischen Alpen Unter besonderer Berücksichtigung Graubündens Beiheft Nr. 5 zum "Bündnerwald" Heft, 99 S. Graubünden Bischofberger ...
Archivalie Oberengadin

Blaue Silserseelandschaft

Schulthess, Christa, Silvaplana
Blaue Silserseelandschaft Publiziert m Ausstellungskatalog "Das Oberengadin in der Malerei", St. Moritz, 1985, und in der Engadiner Post vom 18. April 2015 Ausgestellt in "Das Oberenga...
Archivalie Oberengadin

Pontresina und Samedan

Schmid-Caprez, Paul, Pontresina
Pontresina und Samedan 4 Ex. Umzug bei Hotel Bernina Samedan, 1 Ex. General Wille inspiziert die Truppen vor Hotel Languard Pontresina (Grenzbesetzung 1914-1918), 1 Ex. Lawine in Dorf Pontresina bei ...
Archivalie Oberengadin

Projet da tracé per üna via sün las alps Laret Saluver, 1913 Projekt eines Tracés für einen Fahrweg zu den Alpen Laret und Saluver

von unbekannt
Projet da tracé per üna via sün las alps Laret Saluver, 1913 Projekt eines Tracés für einen Fahrweg zu den Alpen Laret und Saluver Übergeben von Giuliano Pedretti Zeichnung, gerahmt BONORAND P. Ce...
Archivalie Oberengadin

Über Podisma pedestris und andere ökologisch und zoogeographisch interessante Orthopterenfunde in den Apuanischen Alpen

Nadig, Adolf, Dr., Chur
Über Podisma pedestris und andere ökologisch und zoogeographisch interessante Orthopterenfunde in den Apuanischen Alpen Buch, Aufsatz Apuanische Alpen in: Jahresbericht der Naturforschenden Gesellsch...
Archivalie Surselva

Tätigkeitsbericht der Bündner Saatzuchtgenossenschaft 1952

Augustin und Amanda Beeli-Coray, Sagogn
Tätigkeitsbericht der Bündner Saatzuchtgenossenschaft 1952 Separatabdruck aus dem "Bündner Bauer", Nr. 6 - 12, 1954 Druckschrift auf Papier; alter Schriftzug; einfache Einfassung aus Papier:...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 4, 39. Jahrgang, 1980; Gärten und Gartenanlagen in Graubünden

Hans-Peter Schreich, Valchava
Terra Grischuna, Nr. 4, 39. Jahrgang, 1980; Gärten und Gartenanlagen in Graubünden Rätisches Museum; Bergbahnen Disentis und Obersaxen; Crusch alva Zuoz St. Moritz, Scuol, Vulpera Illustrierte Zeitu...
Archivalie Oberengadin

Diverse Prospekte

Caratsch, Claudio, S-chanf
Diverse Prospekte Chaus e muntognas, Köpfe und Berge, teste e montagne (Graubünden 200 Jahre in der Eidgenossenschaft); Ökologie und Wasserbau (Projekt Hochwasserschutz Samedan; Chesa Planta Samedan; ...
Archivalie Oberengadin

Pro-Samedan-Dokumentation

Lazzarini, Giuseppe, Samedan
Pro-Samedan-Dokumentation Tagebücher von Elias Emanuel Schaffner, 1820-1840. Inventar über die Alpen von Samedan, ein weiteres Herbarium von Moritz Candrian, Katasterpläne 19. Jh., Broschüren usw. Büc...
Archivalie Oberengadin

Der Wald des Oberengadins im Wandel der Zeiten

Juvalta, Theodor, Celerina
Der Wald des Oberengadins im Wandel der Zeiten Separatdruck aus der Festschrift zur 124. Jahresversammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Segl/Sils i. E. 2.-4. September 1944 Sep...
Archivalie Unterengadin

Confoederatio Helvetica

Silvia Cantieni, Scuol
Confoederatio Helvetica Band II, Seiten 245-278: "Rätoromanische Kultur", Beitrag von Dr. phil. Reto R. Bezzola Bücher, 442 und 436 S., Leineneinband Verlag Friedrich Bohnenberger Müller, ...
Archivalie Surselva

Das Plenterprinzip in der Waldwirschaft

Erben Hans Calörtscher, Ilanz
Das Plenterprinzip in der Waldwirschaft Folgerungen aus 40 Jahre schweizerischer Praxis Dritte verbesserte Auflage mit 25 Tafeln und 10 graphische Darstellungen Druckschrift auf Papier; Fotos auf Gla...