Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1481 - 1500 von 1567
Archivalie Oberengadin

Zeitungsausschnitte Fögl Ladin, Der Freie Rätier, Sport, Wiener Bilderwoche, Nebelspalter, ect. Hochzeitszeitung etc. von Familie Saratz Pinösch Klainguti

Saratz, Familie, Pontresina, Dauerleihgabe
Zeitungsausschnitte Fögl Ladin, Der Freie Rätier, Sport, Wiener Bilderwoche, Nebelspalter, ect. Hochzeitszeitung etc. von Familie Saratz Pinösch Klainguti 1944 - 1984 Fögl Ladin, Fögliet Duos occupazi...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post 1. Satz 1910–1923; eine Nr. aus Fund Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Bergtouren Hochgebirge, Sport (Eislaufen, Curlin...
Archivalie Unterengadin

EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale

Josef Jenal Scuol
EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale Heft 5/Oktober 1996, Jhg. 2, Inhalt: 60 Jahre Flugplatzgenossenschaft Oberengadin; Gemeindeportrait Scuol; Holiday on Ice in Scuol; Neuer O...
Archivalie Oberengadin

Fotoalbum H

Töndury, Gian Andri, Samedan
Fotoalbum H Ortswehr Samedan 1940 (mit Gustav Töndury), zerstörter Stollen im Damm Albigna 1940, Skifahren Diavolezza 1941, Aktiv-Dienst auf dem Septimer 1941 (mit Obm. Bazzi, Gfr. Janett, Kpl. Stgier...
Archivalie Unterengadin

EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale

Josef Jenal Scuol
EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale Heft 2/Juli 1996, Jhg. 2, Inhalt: La Punt Chamues-ch-Familienferienort nach grosser Sportzentren; Chesa Pirani La Punt; Die Muottas Muragl ...
Archivalie Oberengadin

Fotoalbum K

Töndury, Gian Andri, Samedan
Fotoalbum K Ferien der Familie Töndury im Engadin 1943 (mit Toni, Otto und Dolf Kaiser, Gustav Töndury), SAC Tourenwoche im Bergell 1943 (mit Bergführer Peter Godly, Dr. Hindermann, Oskar Roth, Suter,...
Archivalie Oberengadin

Gästebuch Chesa Surlej, 5 Bilder der Chesa Surlej, 5 Briefmarken der Olympischen Spiele, 29 diverse Etiketten, zwei Briefe und eine Beschreibung zu Reinhold Rudolf Junghanns

Strecker-Schmid Walburga, Darmstadt
Gästebuch Chesa Surlej, 5 Bilder der Chesa Surlej, 5 Briefmarken der Olympischen Spiele, 29 diverse Etiketten, zwei Briefe und eine Beschreibung zu Reinhold Rudolf Junghanns Gästebuch Chesa Surlej 192...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 51. Jahrgang 1916; Nachklänge aus Samnaun und Avers ( C. Täuber); Die Schweiz im 18. Jahrhundert in den Briefen eines englischen Reisenden (G. Meyer von Knonau); Alpine Exlibris in der Schweiz (J. A. Häfliger); Vom Werden und Vergehen der alpinen Rasendecke (Ernst Furrer); Über Talbildung in den Alpen (F. Nussbaum); Les variations périodiques des glaciers des Alpes suisses (Paul-Louis Marcanton) ;

Jon Andri Tgetgel, Ardez
Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 51. Jahrgang 1916; Nachklänge aus Samnaun und Avers ( C. Täuber); Die Schweiz im 18. Jahrhundert in den Briefen eines englischen Reisenden (G. Meyer von Knonau); A...
Archivalie Oberengadin

Postkarten aus Graubünden und St. Gallen

Schärer, Jakob, Niederwangen
Postkarten aus Graubünden und St. Gallen überbracht durch Herr und Frau Tschabold Samedan; St. Moritz; Champfèr; Silvaplana, Surlej; Sils, Fextal; Maloja, Cavalocciasee; Pontresina; Bernina, Diavolez...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1939; Lebenserinnerungen eines bündn. Volksschullehrers; Ein romanisches Wiegenlied; Jürg Jenatsch als Privatlehrer in Zürich; Der Übergang österreichischer Truppen über den Fimberpass und deren Gefangennahme beim Angriff auf Manas und Remüs am 22. April 1799; Die Bündner Volkshochschule. Ein Rückblick auf ihre Entstehung und fünfzehnjährige Tätigkeit; Die bündnerischen Zeitschriften des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts;

Kantonsbibliothek, Chur
Bündner Monatsblatt, 1939; Lebenserinnerungen eines bündn. Volksschullehrers; Ein romanisches Wiegenlied; Jürg Jenatsch als Privatlehrer in Zürich; Der Übergang österreichischer Truppen über den Fimbe...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post 1. Satz 1902–1910; einzelne Nr. aus Nachlass, Camille Hoffmann und Bisam-Bonorand Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Ver...
Archivalie Unterengadin

EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale

Josef Jenal Scuol
EVIVA Südbünden Grischun meridiunal Grigione meridionale Heft6/Juni 1998, Jhg. 3, Inhalt: EWZ-Gigathlon; Ftan; Ski-WM 2003 im Oberengadin; Claire von Salis; Intern. Segelflug-Schweizermeisterschafte...
Archivalie Unterengadin

Giovanni Segantini und sein Umfeld

Lardelli Dora, Vicosoprano
Giovanni Segantini und sein Umfeld Fotografien, Diapositive und Negative: Atelier und Haus Segantini in Maloja, 1900-1999, Landschaften und Orte von Segantini, Fotos zu Giovanni Segantini, Porträts vo...
Archivalie Oberengadin

Register mit Negativen von Familienfotos, Bergamo, Skijöring, Kriegskinder aus München, Prof. Roland

Saratz, Familie, Pontresina, Dauerleihgabe
Register mit Negativen von Familienfotos, Bergamo, Skijöring, Kriegskinder aus München, Prof. Roland Pidermann, 1906 Skikurs in Pontresina, Murmeltiergruppe, Blumen, Landschaften, Schlitteda Giuventün...
Archivalie Unterengadin

Engadin; Jahrbuch 1986; 2000 Jahre Retoramania - Festa Ladina in Zernez; Alch impissamaints davart la situaziun dal rumantsch in Engiadina; Die Musikschule Engiadina Bassa / Val Müstar; Matralia a Lavin; Lanwirtschaft im Unterengadin; Grenzregion Unterengadin; Spannunsfeld Politik und Fremdenverkehr; Die Entwicklung der Unterengadiner Bademetropole Scuol - Tarasp - Vulpera; Zur Geschichte des Schlosses Tarasp und seiner Besitzer

Biblioteca da Sent
Engadin; Jahrbuch 1986; 2000 Jahre Retoramania - Festa Ladina in Zernez; Alch impissamaints davart la situaziun dal rumantsch in Engiadina; Die Musikschule Engiadina Bassa / Val Müstar; Matralia a ...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 53. Jahrgang 1918; Kreuz und quer durch Nordbünden (Oskar Frohnmeyer); La vallée de Poschiavo (Henry Correvon): Flachs und Hanf und ihre Verarbeitung im Bündner Oberland (Karl Hager); Das Gewicht der Berge (Albert Heim); Les variations périodiques des glaciers des Alpes suisses (Paul-Louis Marcanton); Über Talbildung in den Alpen und im Vorlande (A. Ludwig); Die offizielle alpine Literatur der Kriegsführenden in den Jahren 1914 - 1918

Jon Andri Tgetgel, Ardez
Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 53. Jahrgang 1918; Kreuz und quer durch Nordbünden (Oskar Frohnmeyer); La vallée de Poschiavo (Henry Correvon): Flachs und Hanf und ihre Verarbeitung im Bündner Ob...
Archivalie Oberengadin

Bilderbeilage zum "Freien Rätier"

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bilderbeilage zum "Freien Rätier" Aus der Geschichte des Skisportes. 40 Jahre Skilauf im Engadin Walter Mittelholzer führt diesen Winter Weekend-Flüge nach St. Moritz aus. Landungsplatz vor ...
Archivalie Oberengadin

Fotoalbum E

Töndury, Gian Andri, Samedan
Fotoalbum E Bergeller Klettertour 1936, Winterliche Aufnahmen 1936/1937, Pferderennen St. Moritz 1937, Hochzeit Gian Andri und Lydia Töndury-Osirnig 1937, Engadinerfest Scuol 1937, Schweizer Armee am ...
Archivalie Oberengadin

Ski Club, Wintersport

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Ski Club, Wintersport Ski, Bild amerikanische Skiläuferin, Eggenberg-Ski aus Lärchenholz, Ski Martin Schocher, Ski von P. Fopp, Bindung von 1900, Bindung der Schocherski Ski Club, Fotos Arnold Cadisc...
Archivalie Oberengadin

Rasch einen Sprung ins Schwimmbad!

Belegexemplare Kulturarchiv Oberengadin
Rasch einen Sprung ins Schwimmbad! Übergeben von Verlag Bündner Monatsblatt. Erscheinungsjahr: 2019, S. 162-176 Artikel von Marcel Just: "Rasch einen Sprung ins Schwimmbad! - Schwimmbäder der ...