Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1441 - 1460 von 1484
Archivalie Unterengadin

Letzte Jäger, erste Hirten - Hochalpine Archäologie in der Silvretta

Guiu Sobiela-Caanitz
Letzte Jäger, erste Hirten - Hochalpine Archäologie in der Silvretta Letzte Jäger, erste Hirten - Hochalpine Archäologie in der Silvretta: Letzte Jäger, erste Hirten, (Th. Reitmaier), Zündender Funk...
Archivalie Oberengadin

Sils Baselgia Hausbesitzer

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Sils Baselgia Hausbesitzer Sils Baselgia Hausbesitzer Plan/ Karte Ferienhaus Bartuns am Silsersee, Architekten Rittmeyer, Furrer, 1919, 1920, Zeichnungen, Grundriss, Lageplan; Erbaut 1918, Hausnummer...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post 1. Satz 1928–1936; Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Bergtouren Hochgebirge, Sport (Eislaufen, Curling...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 145, Oktober 2024

Beat Hofmann
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 145, Oktober 2024 Aus der Geschichte von S-charl: Allgemeine Übersicht, Erste Bergbauperiode 1317-1652, Zweite Bergba...
Archivalie Oberengadin

Korrespondenz mit diversen Künstlern und Schriftstellern

Huggler, Max, Sent
Korrespondenz mit diversen Künstlern und Schriftstellern Künstlerbriefe von C. Amiet, R. Auberjonois, Berger, R. Bissière, J. Brodwolf, C. L'Eplattenier, G. Ernst, M. Estève, H. Fischer, K. Fisch...
Archivalie Oberengadin

Reformation, Dorfkirchen St. Moritz, Kapelle Champfèr

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Reformation, Dorfkirchen St. Moritz, Kapelle Champfèr Der Turm der Evangelischen Dorfkirche St. Moritz 1897-1997, Dr. Silvio Margadant, Hansjürg Heitz, Marcella Maier,16. August 1997, Zeitschrift Beil...
Archivalie Oberengadin

Oberengadin: Kirchen, Archäologische Funde

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Oberengadin: Kirchen, Archäologische Funde Fexthal Kirche, 1977, kopierte Fotos, Zeichnung Kalkbrennöfen Archäologie GR Funde, Befunde Monatsblatt, ca. 1990, Kopien, Kalkbrennöfen erhalten oder zers...
Archivalie Unterengadin

Alte Kulturgüter im Unterengadin von Zernez bis Martina; Kultur erwandern - Erleben sie spannende Geschichten der unterengadier Burgen und Ruinen Geschichte, Tafeln, Fotos;

Nicola Mosca
Alte Kulturgüter im Unterengadin von Zernez bis Martina; Kultur erwandern - Erleben sie spannende Geschichten der unterengadier Burgen und Ruinen Geschichte, Tafeln, Fotos; Zernez: La Serra (Sperre);...
Archivalie Oberengadin

Sils Maria Häuser Gebäude Hotels Alte Stiche

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Sils Maria Häuser Gebäude Hotels Alte Stiche Sils-Maria Alte Stiche und Fotos, Stahlstich Silsersee mit Hotel Alpenrose 1870, Sils-Maria Waldhaus, Gartenhäuschen vom Dr. Fonio, Aus einem Prospekt Hote...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 126/127 Doppelnummer-Tagungsband 2015

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 126/127 Doppelnummer-Tagungsband 2015 18. Internationaler Bergbau- und Montanhistorik-Workshop in Andeer (Schweiz) vom...
Archivalie Oberengadin

Buch Sils Engiadina

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Buch Sils Engiadina Buch Inhalt: 111 Fotos, Zeitungsartikel, Texte über Graubünden, Wappen, Bündner Geschichte, Bündner Münzen Sils Wappen, Burgruine auf der Chasté, Dorfbrunnen, Berge, Christian Kl...
Archivalie Oberengadin

Kirchen St. Moritz

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Kirchen St. Moritz Die alte St. Mauritiuskirche Nicolaus Hartmann, Conradin Colani, 1670, 1725, 1786,16 Fotos, Eingang zu Kirche und Friedhof, Intarsienkanzel von Conradin Colani, Inschriftafel des Ki...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post 1. Satz 1922–1928; Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Bergtouren Hochgebirge, Sport (Eislaufen, Curling...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post Mit Sondernummern: Olympiade Nummer (2. Winterspiele 11.-19. 2.19289) Sportnummern 1924/25, 1926/27 1. Satz 1936–1939; Interessante Inserate (für I...
Archivalie Unterengadin

Publicaziuns istoricas dad Alfons Clalüna

Clalüna, Alfons, Samedan
Publicaziuns istoricas dad Alfons Clalüna 1. Die Planta - ein mächtiges Geschlecht aus dem Engadin, 4 Seiten 2. Süls stizis dals Grischuns in Vuclina, Clavenna ed al Lai da Com (5 parts) 3. Laristoc...
Archivalie Unterengadin

Sent, Geografie - Geschichte - Menschen

Cumün da Scuol
Sent, Geografie - Geschichte - Menschen Tektonik, Archäologie, Geologie, Sins, Senter Giebel, Palazi, Val d'Uina, Quar, Sursass, Lais da Rims, Crusch, Muntatsch, Sur En, Innbrücke, Kurhotel Sines...
Archivalie Oberengadin

Latsch, Stuls, Preda, Albula

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Latsch, Stuls, Preda, Albula Latsch, Georg Jenny, 1942, 1985, Postkarten Latsch, Latsch gegen Lenzerhorn und Aroser-Rothorn, Fotos: Dorfbrunnen und Piz Ela, Wasch-Back-Häuschen, Engadinerhaus mit Sgra...
Archivalie Oberengadin

Ponte Camogask, La Punt Chamues-ch, Fotos

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Ponte Camogask, La Punt Chamues-ch, Fotos La Punt Chamues-ch Erholsamer Familienferienort, Trudi Tuffli, ca. 1997, Kopien Artikel Evviva, Entwicklung des Dorfes Ponte-Camogask-Punt-Chamues-ch, Rudolf...
Archivalie Oberengadin

Haustypen in Graubünden, das Engadinerhaus, Sgraffiti

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Haustypen in Graubünden, das Engadinerhaus, Sgraffiti Bauweise in Sils/Segl, 2-4 September 1944, Festschrift zur 124.Jahresversammlung der Schweizerische Naturforschenden Gesellschaft, Die kurze Abhan...
Archivalie Oberengadin

Tschlin, Strada i. E., Punt Martina, Grenzsteine, Sperrfort Nauders

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Tschlin, Strada i. E., Punt Martina, Grenzsteine, Sperrfort Nauders Schleins-Tschlin, B. P., Rudolf Boppart, 1940, 1981, Beschreibungen, Fotos: Wappen, Tschlin mit Piz Laban, Tschlin Dorfansicht, Haus...