Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1421 - 1440 von 1484
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post 1. Satz 1910–1923; eine Nr. aus Fund Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Bergtouren Hochgebirge, Sport (Eislaufen, Curlin...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 51. Jahrgang 1916; Nachklänge aus Samnaun und Avers ( C. Täuber); Die Schweiz im 18. Jahrhundert in den Briefen eines englischen Reisenden (G. Meyer von Knonau); Alpine Exlibris in der Schweiz (J. A. Häfliger); Vom Werden und Vergehen der alpinen Rasendecke (Ernst Furrer); Über Talbildung in den Alpen (F. Nussbaum); Les variations périodiques des glaciers des Alpes suisses (Paul-Louis Marcanton) ;

Jon Andri Tgetgel, Ardez
Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 51. Jahrgang 1916; Nachklänge aus Samnaun und Avers ( C. Täuber); Die Schweiz im 18. Jahrhundert in den Briefen eines englischen Reisenden (G. Meyer von Knonau); A...
Archivalie Oberengadin

Postkarten aus Graubünden und St. Gallen

Schärer, Jakob, Niederwangen
Postkarten aus Graubünden und St. Gallen überbracht durch Herr und Frau Tschabold Samedan; St. Moritz; Champfèr; Silvaplana, Surlej; Sils, Fextal; Maloja, Cavalocciasee; Pontresina; Bernina, Diavolez...
Archivalie Oberengadin

Alte Häuser Grevasalvas

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Alte Häuser Grevasalvas Hausbesitzer in Plaun da Lej, Grevasalvas, Buaira: Brandli Thedy, Bohmann-Gruber Lilly, Buzzetti Peter, Camenisch-Prevosti Lydia, Coretti Costante, Coretti Franco, Coretti Lor...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post 1. Satz 1902–1910; einzelne Nr. aus Nachlass, Camille Hoffmann und Bisam-Bonorand Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Ver...
Archivalie Unterengadin

Zeitungsartikel zum Fund von Dinosaurierspuren am Piz S-chalambert, Sent / Scuol, Medienmitteilung Bündner Naturmuseum: Neue Dinosaurierfährten aus dem Engadin (Piz S-chalambert-Dadaint, Gemeinde Scuol), 24.10.2019

Rauch, Cla, Sent
Zeitungsartikel zum Fund von Dinosaurierspuren am Piz S-chalambert, Sent / Scuol, Medienmitteilung Bündner Naturmuseum: Neue Dinosaurierfährten aus dem Engadin (Piz S-chalambert-Dadaint, Gemeinde Scu...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 95

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 95 25 Jahre Freunde des Bergbaus in Graubünden, Schwefel-, Vitriol- und Alaun-Gewinnung auch in der Schweiz, Forts. 2, ...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1961; Zum österreichischen Einfluss in Graubünden 1725 - 1762; Phillipp Schaff, ein Bündner Theologe in Amerika; Donat V. von Vaz im Spiegel liberaler Geschichtsschreibung; Kurzbericht über die Ausgrabung Scuol / Russonch; Oberingenieur Hans Conrad zum Gedenken; Probleme der militärischen Führung im Alten Bünden; Dem Andenken Alexander Pfisters, des grossen Forschers um Georg Jenatsch und seine Zeit; Die Geschichte von Zillis; Der Verkaufsplan für das Veltlin 1783

Antonetta & Nicolin Bischoff, Ramosch
Bündner Monatsblatt, 1961; Zum österreichischen Einfluss in Graubünden 1725 - 1762; Phillipp Schaff, ein Bündner Theologe in Amerika; Donat V. von Vaz im Spiegel liberaler Geschichtsschreibung; Kurzbe...
Archivalie Oberengadin

Typografia e Litografia da S. Fissler in Samedan

Fisler, Samuele, Samedan
Typografia e Litografia da S. Fissler in Samedan Samuel Fisler ist in Zürich, Berg am Irchel, geboren. Nach einer Lithographenlehre in Winterthur kam er als Wandergeselle nach Scuol, danach nach Zuoz ...
Archivalie Unterengadin

116. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1986; Zeugnisse populärer Schreibkultur in Graubünden /ca, 1750 - 1900); Die raetischen Provinzen des römischen Imperiums; Römische Verkehrswege und ländliche Siedlungen in Graubünden; Chur in römischer Zeit aufgrund der archäologischen Zeugnisse; Antike Religionen und frühes Christentum. Heidnischer und christlicher Glaube, Kult und Grabbrauch in Graubünden; Römisches Recht in Churrätien; Vom Vulgärlatein zum Rätoromanischen

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
116. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1986; Zeugnisse populärer Schreibkultur in Graubünden /ca, 1750 - 1900); Die raetischen Provinzen des römischen Imperi...
Archivalie Oberengadin

Konfirmationsurkunden, Zeugnis Philip Badraun, Heimatschein Catharina Verena Treig, Pachtvertrag und Kassabuch Elias Castelmur, Briefe an Gustav Bavier, Brief an Wilhelm Fopp, Bücher der Familie Jacob Badraun und Frau Catharina Verena ...

Badraun, Clo, Samedan
Konfirmationsurkunden, Zeugnis Philip Badraun, Heimatschein Catharina Verena Treig, Pachtvertrag und Kassabuch Elias Castelmur, Briefe an Gustav Bavier, Brief an Wilhelm Fopp, Bücher der Familie Jacob...
Archivalie Oberengadin

Sils i. E. Hotels, Kirchen, Häuser

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Sils i. E. Hotels, Kirchen, Häuser Sils Häuser Hotels, Sils Maria Postkarte von G. Giacometti, Sils Maria im Winter, Sils Maria Tennisplatz; Hotel Seraina Chesa Fonio Robbi, Magazin Comunel, Gemeinde...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 11 (Terra Grischuna)

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 11 (Terra Grischuna) 1. Bergbau Fachausdrücke 2. Der frühere Bergbau in Graubünden 3. Bergbau im Hinterrheingebiet 4...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 91

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 91 Das Gold der Ägypter-Wahrheit und Legende?, Forts. 5 (Schluss), Zeugen früheren Bergbaus im Gebiet um Arosa Forts. 2...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 2010

Stephen V. Berti, RA Prof. Dr.
Bündner Monatsblatt, 2010 Neues Altes aus den Alpen. Archäologie in der Silvretta, ein Zwischenbericht; Das Elend der jungen Republik, Vorarlberg; Ein Engadiner auf Eisbärenjagd. Erlebnisse von Töna L...
Archivalie Oberengadin

Sils Maria Hausbesitzer

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Sils Maria Hausbesitzer Hausbesitzer Sils Maria Karte/Plan Haus Zuan Nr. 94 Sils Maria, 1983, erbaut 1569, Fotos, Ausschnitt Grundbuch Chesa Fonio, erbaut 1646, 1985, Fotos Haus Nr. 76 „Ing.Fonio“,...
Archivalie Oberengadin

Tage- und Skizzenbücher, Kassabuch

Pro Samedan
Tage- und Skizzenbücher, Kassabuch Reise- und Tagebücher von Elias Emanuel Schaffner um 1830 mit Zeichnungen, Skizzen und Bibeltexten. Übergang über den Julier Berg 1832. Zeichnungen von Elias Emanu...
Archivalie Unterengadin

Cronica da Scuol - Landschaft Geschichte Menschen

Paul Eugen Grimm, Ftan
Cronica da Scuol - Landschaft Geschichte Menschen Unterengadin, S-charl, Val Mingèr, Tavrü, Astras, Praditschöl, Unterengadiner Fenster, Clemgia, Clozza, Tamangur, Druckerei, stamparia, prüma Bibla ru...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 2, 80. Jahrgang, 2021; Grenzland

Beat Hofmann, Scuol
Terra Grischuna, Nr. 2, 80. Jahrgang, 2021; Grenzland Terra Grischuna, Nr. 2, 80. Jahrgang, 2021: Schweizer Grenzbesetzung am Umbrail von 1914/15 bis 1918, Triennale der ART-Skulptur Bad Ragatz (Ku...
Archivalie Oberengadin

Schlösser und Burgen im Engadin

Clalüna, Alfons, Samedan
Schlösser und Burgen im Engadin Türme und Burgen im Engadin, historische Häusern und Kirchen in Zuoz. CD Burglandschaft Engadin. Vortrag von Alfons Clalüna zum 100-Jahr-Jubiläum der Uniun dals Grisch...