Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1401 - 1420 von 1484
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 111

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 111 1. Zum Gedenken an den 100. Todestag von Gustav Anton Zeuner, 2. Auf den Spuren berühmter Namen 3. Gewerkschaft -...
Archivalie Unterengadin

Feuermachen vor 5000 Jahren; Gräber und Glockenbecherkultur aus Allschwi; Die Glockenbecherkultur in der Schweiz und den angrenzenden Regionen; Archäologische Promenade in Vidy/Lausanne; Einzigartige Weihegaben aus dem gallo-römischen Tempelbezirk von Thun-Allmendingen; Die Römerstrassen im Oberengadin (Ergänzung zu den Strassenforschungen von Armon Planta) Ein römisches Ziegellager bei Münchwilen AG

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Feuermachen vor 5000 Jahren; Gräber und Glockenbecherkultur aus Allschwi; Die Glockenbecherkultur in der Schweiz und den angrenzenden Regionen; Archäologische Promenade in Vidy/Lausanne; Einzigartige...
Archivalie Oberengadin

Ladeneinrichtung Giosuel Bott (Uhren und Schmuck), Standuhr mit astronomischen und astrologischen Anzeigen, zwei Männer am Fluss vor Alpgebäude, Sumpfgebiet mit Bäumen zwischen Celerina und Samedan, Fluss- und Sumpflandschaft, Giosuel Bott ...

Bott, Giosuel, Samedan
Ladeneinrichtung Giosuel Bott (Uhren und Schmuck), Standuhr mit astronomischen und astrologischen Anzeigen, zwei Männer am Fluss vor Alpgebäude, Sumpfgebiet mit Bäumen zwischen Celerina und Samedan, F...
Archivalie Unterengadin

Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Achter Band. Das neunzehnte Jahrhundert

Kelterborn, Peter, Basel
Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Achter Band. Das neunzehnte Jahrhundert Amerikanische Revolution, Franzöische Revolution, Napoleon, Generalstände, Bastillesturm, Mirabeau, Konvent,...
Archivalie Oberengadin

Kunstobjekte

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Kunstobjekte Fotografien: 10068/10070 Stele Arcaica sotto il Niger lapis, 4. parte – Roma Etruskisches Rutenbündelbeil Kochgefäss Postkarten: Riconoscimento di Ulisse (Museo ertrusco di Chiusi), 66641...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 103

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 103 1. Literatur zur Alpenforschung in der Schweiz, 16.-18. Jh. - aus den Beständen der Eisenbibliothek 2. Die Bergwer...
Archivalie Unterengadin

Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Siebter Band. Von der Reformation zur Revolution

Kelterborn, Peter, Basel
Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Siebter Band. Von der Reformation zur Revolution Karl V., Martin Luther, Worms, anglikanische Staatskirche, Papsttum, Calvin, Konzil von Trient, Geg...
Archivalie Unterengadin

70. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden; Beitrag zu Frage der urgeschichtlichen Besiedelung des Engadins; Untersuchung zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der Grafschaft Vinschgau im Mittelalter

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
70. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden; Beitrag zu Frage der urgeschichtlichen Besiedelung des Engadins; Untersuchung zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der Gra...
Archivalie Oberengadin

Das Engadin - Merian Heft

Engadiner Dokumentation, Zuoz
Das Engadin - Merian Heft Kunst im Engadin mit Segantini Giovanni und Pedretti Turo, Zuckerbäcker aus dem Engadin, Sommertage im Oberengadin, Soglio - das malerische Dorf, Bergeller Skizzen, Die erste...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1954; Fundaziun Planta Samedan; Museum d'Engiadina Bassa Scuol; Einiges über die Familien Bifrun von Samedan; Ein diplomatischer Vorstoss der Schweiz zur Wiedergewinnung ehemals bündnerischen Besitzes (1866); Wie der Bundespräsident im Gotteshausbund gewählt wurde; Die Hundertjahrfeier der Bündner Kantonsschule; Die Verfassungsentwicklung im karolingischen Rätien

Antonetta & Nicolin Bischoff, Ramosch
Bündner Monatsblatt, 1954; Fundaziun Planta Samedan; Museum d'Engiadina Bassa Scuol; Einiges über die Familien Bifrun von Samedan; Ein diplomatischer Vorstoss der Schweiz zur Wiedergewinnung ehem...
Archivalie Unterengadin

Zur urgeschichtlichen Besiedlung des Engadins

Nachlass Guido Huder, Scuol
Zur urgeschichtlichen Besiedlung des Engadins Vorträge von Hans Conrad, a. Oberingenieur, Lavin: Neue Fundbeobachtungen und Ausgrabungen im Engadin (Arch. Dienst GR); Die urgeschichtliche Siedlung v...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 124

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 124 Aquarellist Heinrich Keller und andere Besucher der Schmelzra S-charl Schenkung Erben Dr. Hans Krähenbühl Die Ern...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 117

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 117 Das neue Bergbaumuseum Taspin Die historischen Schmelzanlagen der Region Klosters-Serneus Von einer Renaissance d...
Archivalie Unterengadin

Viver en il Grischun, Tom I 1. Il spazi da viver dal Grischun 2 Fastizis da l'istorgia

Alfons Clalüna, Samedan
Viver en il Grischun, Tom I 1. Il spazi da viver dal Grischun 2 Fastizis da l'istorgia Vals, flüms, lais, muntognas, glatschers, vadrets, pass; topografia e chartas, bouda da Flem, Parc Naziuna...
Archivalie Oberengadin

Acht Aquarellbilder und ein Pastellbild

La Roche-Christ, Ernst Wilhelm und Anita, Celerina/Zürich
Acht Aquarellbilder und ein Pastellbild Piz Rosatsch, Aquarell auf Papier, 25x35,2 cm Berninapass und Lago Bianco, Aquarell auf Papier, 27x37 cm Herbstlicher Wald, Aquarell auf Papier, 21,1x31,1 cm ...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1991; Zum Hinschied von Andrea Schorta (1906-1980); Neue Funde der Bronzezeit aus Graubünden; Die Volksbefragungen im Kanton Graubünden; Rätoromanische Fischbezeichnungen und Rekonstruktion der rätischen Sprache; Zum prähistorischen und römerzeitlichen Verkehrs- und Verkehrswesen in Rätein; Dialen bei Simon Lemnius. Zur Frage einer mündlichen Sagenüberlieferung; Bündner und Eidgenossen zwischen Krieg und Frieden (1672-1675); Neue Kontakte zwischen Veltlin und Graubünden

Lucia Walther, Ardez
Bündner Monatsblatt, 1991; Zum Hinschied von Andrea Schorta (1906-1980); Neue Funde der Bronzezeit aus Graubünden; Die Volksbefragungen im Kanton Graubünden; Rätoromanische Fischbezeichnungen und Reko...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 10

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 10 1. Einweihung Bergbau Museum 2. Der Bergbau im Oberhalbstein 3. Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates von Zürich...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 137

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 137 Neues von der Schmelzhütte Bellaluna Die Mineralien des Bergbaus "Dös dals Cnops" n der Val Moa, Val Müs...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 90

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 90 Das Gold der Ägypter-Wahrheit und Legende?, Forts. 4, Zeugen früheren Bergbaus im Gebiet um Arosa, Forts. 1 (Schluss...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 125

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 125 Toni Thaler, ein Nachruf Die interessantesten Erze, Mineralien und Gesteine im Gotschna und Casannagebiet (Teil 3)...