Suchkriterien:

Archive:

Suchergebnisse

Resultate 121 - 140 von 174
Archivalie Oberengadin

Tierschutzgedichte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Tierschutzgedichte Bärndütschi Tierschutzgedicht und Unsere Stellung zum Tier, Vortrag, gehalten am weit-Tierschutztag 1948, Schriftdeutsche Tierschutzgedichte., 2. Auflage. Mit handschriftlicher Wid...
Archivalie Oberengadin

Ausstellung im "Hof Ragaz"

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Ausstellung im "Hof Ragaz" vom 5. bis 11. Oktober: Bilder einer Vorarlberger Künstlerin (Annemarie Marte), in: Sarganserländer, Donnerstag, 2. Oktober 1986. Zeitungsartikel, Original und Kop...
Archivalie Oberengadin

Zum Tode von Bernd Langer in Garmisch-Partenkirchen

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Zum Tode von Bernd Langer in Garmisch-Partenkirchen in: Informationsblatt für das Kurgebiet Bad Ragaz, Nr. 1, Freitag, 8. Januar 1988. Zeitungsartikel Bad Ragaz, Graubünden, Garmisch-Partenkirchen, Sc...
Archivalie Oberengadin

Empfang im Musikzimmer

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Empfang im Musikzimmer Schweizer Journalisten in Bad Ragaz willkommen geheissen, in: Sarganserländer, Mittwoch, 20.10.1982. "Hiersein ist herrlich". Zeitungsartikel auf A4-Blatt, Kopie des Z...
Archivalie Oberengadin

Lieber Herr Langer

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Lieber Herr Langer Bemerkungen zu Hauptmann-Jahrbuch. Erwähnt werden u. a. Gerhart Hauptmann, Max Pinkus, Eva Bernstein-Hauptmann, Ivo Hauptmann, Michael Hauptmann, Elisabeth Jungmann, Gabriel Schilli...
Archivalie Oberengadin

Sehr geehrter Herr Langer / Sehr geehrter Herr Doktor

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Sehr geehrter Herr Langer / Sehr geehrter Herr Doktor 5. April 80, 9. Okt. 80, 30. Okt. 80 Briefe Bad Ragaz, Sils, Schlesien, Dänikon ZH Dänikon ZH NIGG Walter Prof. Dr.
Archivalie Oberengadin

Friedel Impekoven, die Hundertjährige

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Friedel Impekoven, die Hundertjährige Zum 100. Geburtstag einer ungewöhnlichen Frau am 25. April 1980, in: Der freie Oberländer, 118. Jahrgang, Nr. 79. Zeitungsartikel Bad Ragaz, Bern, Deutschland, Eu...
Archivalie Oberengadin

Literaten zu Gast in Ragaz

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Literaten zu Gast in Ragaz Leseabend im Rahmen der Bad Ragazer Woche 1982. Auf der Rückseite: Ein Abend mit Berühmtheiten in der Bad Ragazer Woche. Zeitungsartikel auf A4-Blatt Bad Ragaz, Pfäfers, Sch...
Archivalie Oberengadin

Aufweichung der Werte – am Beispiel des Ehrbegriffs

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Aufweichung der Werte – am Beispiel des Ehrbegriffs in: NZZ ?, Dienstag, 22. Februar 1983, Nr. 44, Rubrik Literatur, bezieht sich auf Otto Anghern: Nachruf auf die Ehre. Schulthess Polygraphischer Ver...
Archivalie Oberengadin

Deutsches Schlesien

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Deutsches Schlesien Ein Bildbändchen. Das kleine Buch 92. Büchlein Breslau, Zobten, Grünberg, Görlitz, Sagen, Liegnitz,Hirschberg, Bober bei Lähn, Schömberg, Schweidnitz, Görbersdorf, Reimswaldau, Gla...
Archivalie Oberengadin

Samuele Giovanoli

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Samuele Giovanoli (1877–1941) "Der Paradiesmaler aus dem Fextal". Kunstausstellung vom 1. Juli bis 31. August 1977, im Heilbadzentrum St. Moritz. Mit handschriftlichen Notizen von Bernd Lang...
Archivalie Oberengadin

Bernd Langer feiert heute in Bad Ragaz seinen 85. Geburtstag

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Bernd Langer feiert heute in Bad Ragaz seinen 85. Geburtstag in: Bündner Tagblatt, mit handschriftlicher Randbemerkung von Bernd Langer: Und etwas zum Thema "Jenseits von Gut u. Böse". Zeitu...
Archivalie Oberengadin

Zum hundertjährigen Geburtstag von Karl Bickel

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Zum hundertjährigen Geburtstag von Karl Bickel Gedenkausstellung vom 27. September bis 19. Oktober 1986 im Regierungsgebäude in St. Gallen, in: Engadiner Post, Nr. 105, Samstag, 13. September 1986. Ze...
Archivalie Oberengadin

Notizen, Zeichnungen, Fotos

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Notizen, Zeichnungen, Fotos u. a. Zettel mit Geburtsdaten von Familien Sulser und Schönenberger. Heft mit Skizzen, Zeichnungen, Manuskripten, Typoskripten und Fotos Bad Ragaz, Vaduz, Sent, Herrliberg,...
Archivalie Oberengadin

Heimat im Untergang

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Heimat im Untergang Nachdenkliche Betrachtung zum hundertsten Geburtstag eines Kindes der Neisser Landschaft im Lichte des Weltgeschehens, in: Neisser Heimatblatt Nrn. 126 und 127, 1973. Im Gedenken a...
Archivalie Oberengadin

Tierschutzverein Tirol (gegr. 1881) / "Totaler Krieg" – Mensch und Tier; Bestrafte Tierfreundlichkeit

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Tierschutzverein Tirol (gegr. 1881) / "Totaler Krieg" – Mensch und Tier; Bestrafte Tierfreundlichkeit in: Tierwelt. Offizielles Organ der österreichischen Tierschutzvereine, Nummer 3, März 1...
Archivalie Oberengadin

Zum 30. Todestag von Béla Bartok am 26. Sept. 1975

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Zum 30. Todestag von Béla Bartok am 26. Sept. 1975 "Im Engadin liess ich die Sorgen weit hinter mir.", in: Engadiner Post, Donnerstag, 25. September 1975. Bela Bartok, 1881–1945 Zeitungsarti...
Archivalie Oberengadin

Es muss einmal etwas anderes gesagt werden

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Es muss einmal etwas anderes gesagt werden "Verpolitisierung der Kirche nach links?". Antwort auf einen Zeitungsartikel von Pfarrer Wolfgang Hammer, St. Moritz (Neue Bündner Zeitung, 25.9.19...
Archivalie Oberengadin

Die Hussitenbewegung in Böhmen

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Die Hussitenbewegung in Böhmen herausgegeben zum 550. Todestag der Verbrennung des Magisters Johannes Hus. Dieser Tag wurde unter die Weltgedenktage der Unesco eingereiht. Mit handschriftlichen Anmerk...
Archivalie Oberengadin

Die Hussitenbewegung in Böhmen

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Die Hussitenbewegung in Böhmen herausgegeben zum 550. Todestag der Verbrennung des Magisters Johannes Hus. Dieser Tag wurde unter die Weltgedenktage der Unesco eingereiht. Mit handschriftlichen Anmerk...