Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1341 - 1360 von 1484
Archivalie Oberengadin

Gazette de Lausanne, 1947; Cahiers économiques paneuropéenes, 1934; Feuille d'avis de Neuchâtel, 1936; Neue Zürcher Zeitung, 1849; Churer Zeitung, 1844; St. Galler Tagblatt, 1928; Der Freie Rätier, 1936; Berliner Tagblatt, ...

Tach, Simon, Bever
Gazette de Lausanne, 1947; Cahiers économiques paneuropéenes, 1934; Feuille d'avis de Neuchâtel, 1936; Neue Zürcher Zeitung, 1849; Churer Zeitung, 1844; St. Galler Tagblatt, 1928; Der Freie Rätie...
Archivalie Unterengadin

Verschiedene Beiträge zu Ramosch, Korrespondenz, Fotos, Karten ,Texte

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Verschiedene Beiträge zu Ramosch, Korrespondenz, Fotos, Karten ,Texte Funtan Chi Staina; Aero-Fotos von Ramosch und Tschlin, Karte mit: schützenswürdige Relikte der Kulturlandschaft von Ramosch mit Ve...
Archivalie Unterengadin

111. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1981; Savognin/Padnal, Grabung 1981; Transitverkehr und sozialer Wandel am Beispiel der Bündner Täler Schams und Rheinwald in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Frühe Verkehrswege im Umkreis von Bonaduz; Graubünden 1667 / 68

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
111. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1981; Savognin/Padnal, Grabung 1981; Transitverkehr und sozialer Wandel am Beispiel der Bündner Täler Schams und Rhein...
Archivalie Oberengadin

Polichromer Kalkstein-Sarkophag aus Haghia Triada (Kreta).

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Polichromer Kalkstein-Sarkophag aus Haghia Triada (Kreta). Farbtafel aus: Franz Winter, Kunstgesch. in Bildern, Neue Bearbeitung, I. Altertum, Heft 3: Kreisch-mykenische Kunst (bei S. 92). – Verl. E. ...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1962

Antonetta & Nicolin Bischoff, Ramosch
Bündner Monatsblatt, 1962 Glocken; Die Rückerstattung der Münstertaler Grenzakten und der Loskaufurkunde vom 23. Oktober 1762 über das Münstertal an das Staatsarchiv Graubünden; Überblick über die Urg...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 73

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 73 1. St. Michael-Schutzpatron der Bergknappen, Davos, Forts. 1 2. Schamser Bergbau, Schmelze Küblis zur Zeit der Öste...
Archivalie Unterengadin

109. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1979; Savognin/Padnal, Grabung 1979; Die Boni viri (Probi homines) nach Südtiroler, Veltliner, Bündner und sonstigen schweizerischen Quellen vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert; Stand und Probleme der Forschung über die Bündner Geschichte der frühen Neuzeit seit 1945

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
109. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1979; Savognin/Padnal, Grabung 1979; Die Boni viri (Probi homines) nach Südtiroler, Veltliner, Bündner und sonstigen s...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 85

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 85 Bleibergbau und Verhüttung in der Antike, Forts.9, Der Bernina-Bergwerkprzess aus den Jahren 1459-1462 zwischen der...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 98

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 98 Anzeichen und Spuren, Der Bergbau - Vorreiter der technischen Entwicklung in Europa, Forts. 3, Der historische Berg...
Archivalie Unterengadin

Bündner Jahrbuch, 1961; Kultur der Dorfgemeinschaft; Rudolf Alexander v. Planta; Erinnerungen an Adolf Attenhofer; Der Glasmaler Gian Casty; Begegnungen mit Oberstkorpskommandant R. Lardelli; Urgeschichtliche Stellung von Motata (Mottata) im Unterengadin, Scoula paurila Lavin

Gianotti, Emilia , Sent
Bündner Jahrbuch, 1961; Kultur der Dorfgemeinschaft; Rudolf Alexander v. Planta; Erinnerungen an Adolf Attenhofer; Der Glasmaler Gian Casty; Begegnungen mit Oberstkorpskommandant R. Lardelli; Ur...
Archivalie Unterengadin

Schriften zur urgeschichtlichen und römischen Besiedlung des Engadins mit einem Beitrag von S. Nauli

Kantonsbibliothek, Chur
Schriften zur urgeschichtlichen und römischen Besiedlung des Engadins mit einem Beitrag von S. Nauli Fundstellen: Motta da Clüs, Chastè, Ova Spin, Zernez, Patnal, Guarda, Tschierv, Chaschinas, Fortezz...
Archivalie Unterengadin

Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Sechster Band. Weltkulturen, Renaissance in Europa

Kelterborn, Peter, Basel
Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Sechster Band. Weltkulturen, Renaissance in Europa Amerika, Indien, Hindu, Islam, China, Dyastien, Mongolen, Papsttum, Heiliges römisches Reich Deut...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 56

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 56 1. 15 Jahre Verein der Freunde des Bergbaus in GR 2. Blei- und Silberverhüttung von S-charl 3. Jenisberg und der S...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 9

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 9 1. Grusswort von Regierungsrat Dr. Rego Mengiardi, Chur 2. Grusswort von Landamann Dr. Christian Jost, Davos 3. Joh...
Archivalie Oberengadin

Kirche St. Lorenz

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Kirche St. Lorenz Evang. Kirche St. Lorenz, Postkarten, Fotos, Kirche St. Lorenz Sils Baselgia aussen, Kirche St. Lorenz Sils Baselgia Inneneinrichtung, Die Kanzel, Grabtafeln Pfarrer Andreas Lorsa 1...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch 2012 der Historischen Gesellschaft von Graubünden; Die Entstehungs des Polizeiwesens in Graubünden. Von den Anfängen im ausgehenden 18. Jahrhundert bis 1848; Prähistorische Kultplätze. Kulte und Rituale in Graubünden

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Jahrbuch 2012 der Historischen Gesellschaft von Graubünden; Die Entstehungs des Polizeiwesens in Graubünden. Von den Anfängen im ausgehenden 18. Jahrhundert bis 1848; Prähistorische Kultplätze. Kulte ...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 71

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 71 1. Bergleute sind wie Seeleute 2. Blei- Zink- Kupfervorkommen im Engstligental, Berner Oberland 3. Goldbergwerk Go...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 75

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 75 1. St. Michael-Schutzpatron der Bergknappen, Davos 2. Schmelze Küblis zur Zeit der Österreicher, Forts. 6 3. Erzvo...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 79

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 79 1. Die Bergbaudynastie von Salis in Mittelbünden und Engadin 2. Johannes Strubs unveröffentlichte Forschungen und K...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 84

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 84 Fossilien-Grabung im Ducangebiet, Davos, Bleibergbau und Verhüttung in der Antike, Forts.8, Berthold Schwarz - das ...