Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1241 - 1260 von 1484
Archivalie Oberengadin

Das Heimatbuch

Mäder-Bernet, Beatrice, Flawil
Das Heimatbuch darin Fotos übers Engadin vom Piz Palü, Bondo, bei Pontresina, Tarasp, Zernez, Bernina, Cambrena, Am Inn, St.Moritz by night, Plan St. Gian, Tarasp, Acker am Inn, Am Flaz bei Samedan, Z...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 120

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 120 Dr. h.c. Hans Krähenbühl gestorben Erlebnisbericht über die Aufwältigung des Dalvazzerstollens am Silberberg Davos...
Archivalie Unterengadin

Beitrag zur Frage der Urgeschichlichen Besiedlung des Engadins, 70. Jahresbericht 1940

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Beitrag zur Frage der Urgeschichlichen Besiedlung des Engadins, 70. Jahresbericht 1940 Urgeschichte, archäologische Fundstellen, Stampa, Clüs, Chastè Zernez, Boatta Striera S-chanf; Patnal Giarsun, Cu...
Archivalie Unterengadin

130. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 2000; Der Bernina-Bergwerkprozess von 1459-1462 und die Bergwerksunternehmungen des Johann von Salis 1576 - 1618; Das Priesterseminar St. Luzi zu Chur als Bildungsstätte künftiger Seelsorger für Amerika im 19. Jahrhundert

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
130. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 2000; Der Bernina-Bergwerkprozess von 1459-1462 und die Bergwerksunternehmungen des Johann von Salis 1576 - 1618; Das ...
Archivalie Oberengadin

Dokumentation 2001

Forum Engadin, St. Moritz
Dokumentation 2001 „Klimaerwärmung – bestimmt sie die Zukunft Graubündens“ von Dr. Peter Baumgartner „Landschaftsgeschichte Oberengadin im Wandel der Zeit“ von Urs Frey „Verkehrter Verkehr – Wie beweg...
Archivalie Unterengadin

Der heutige Stand der Räterforschung in geschichtlicher, sprachlicher und archäologischer Sicht; Die geschichtlichen Nachrichten über die Räter und ihre Wohnsitze; Die Räter als sprachliches Problem; Urgeschichtliche Räter im Engadin und im Rheintal?; Die Räter im Tirol

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Der heutige Stand der Räterforschung in geschichtlicher, sprachlicher und archäologischer Sicht; Die geschichtlichen Nachrichten über die Räter und ihre Wohnsitze; Die Räter als sprachliches Problem; ...
Archivalie Unterengadin

131. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 2001; Die ältereiszeitlichen und Spätbronzezeitlichen Siedlungsreste von Trun-Darvella; "Die Gemeinden und das Volck als höchste Gewalt unseres freyen demokratischen Stands", Die Erneuerung der politischen Sprache in Graubünden um 1700

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
131. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 2001; Die ältereiszeitlichen und Spätbronzezeitlichen Siedlungsreste von Trun-Darvella; "Die Gemeinden und das Vo...
Archivalie Unterengadin

Römische Siedlungsüberreste von Zernez

Monica Huder, Relasch Guido Huder, Scuol
Römische Siedlungsüberreste von Zernez Separatdruck aus Bündner Monatsblatt 5/6 1983: 1. Die Ausgrabung auf dem Friedhof, 1.1 Grabungsfelder, 1.2 Der Fundkatalog (Metallfunde, Artefakte aus Knochen, ...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 2

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 2 1. Jahresversammlung 22.01.1977 2. Regionalgruppen im Aufbau 3. Gruppenleiter berichten 4. Bergbauforschung in der...
Archivalie Unterengadin

Die Siedlungsreste von Scuol - Munt Baselgia (Unterengadin); Ein Beitrag zur inneralpinen Bronze- und Eisenzeit)

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Die Siedlungsreste von Scuol - Munt Baselgia (Unterengadin); Ein Beitrag zur inneralpinen Bronze- und Eisenzeit) Urgeschichte, Archäologie, Bronzezeit, Eisenzeit, Ausgrabungen, Siedlungsreste, archäol...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 106

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 106 1. Aus religiösen Motiven wurde der Mensch zum Bergmann 2. Die Welt unter den Vulkanen 3. Grubenunglücke Gestern,...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 122

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 122 Bormio und die Eisenverhüttung am Ofenberg Die interessanten Erze, Mineralien und Gesteine im Gotschna- und Casann...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 119

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 119 Munt Buffalora Die Geschichte des Eisens Friedrich Constantinb Freiherr von Beust Friedrich August Breithaupt N...
Archivalie Oberengadin

Glasnegative Schachtel III

Bott, Giosuel, Samedan
Glasnegative Schachtel III Schenkung Giachem Bott, Zuoz Wirtshausschild, Haus mit Treppe, Ort im Engadin, Samedan, Gruppe Skifahrer mit Blick Richtung Celerina und Samedan, Bernina suot, zwei Knaben u...
Archivalie Unterengadin

Burgenlandschaft Engadin e Tuors e chastels

Clalüna, Alfons, Samedan
Burgenlandschaft Engadin e Tuors e chastels 1. Burgenlandschaft Engadin: Zernez: La Serra, tuor dals Mors, Schloss Wildenberg, Susch: Burgenlandschaft, La Praschun, Planta, Fortezza, Ardez: Stein...
Archivalie Oberengadin

The St. Moritz Post, The Alpine Post (mit Davos News), Engadin Express & Alpine Post

Engadin Press, Samedan
The St. Moritz Post, The Alpine Post (mit Davos News), Engadin Express & Alpine Post 1. Satz 1886–1903 Einzelne Nr. von unbekannt und Hotel Kulm St. Moritz Interessante Inserate (für In- und Aus...
Archivalie Unterengadin

122. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1992

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
122. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1992 Die Planta im 13. und 14. Jahrhundert. Aufstieg, Struktur und Genealogie des Familienverbandes; Graubünden 1672 -...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 41

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 41 Bergbau im S-charl vom Mittelalter bis in die Neuzeit, Fortsetzung 2, Eisen- u. Stahlherstellung auf Flecs bei Salou...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 48

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 48 Historischer Bergbau am Ofenpass-Valdera, Forts. 2, Forschungen von Joh. Strub, Forts. 9, Eisen, Schmiede und Hammer...
Archivalie Unterengadin

Drei römische Strassenstationen in der Schweiz: Grosser St. Bernhard - Augst - Windisch

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Drei römische Strassenstationen in der Schweiz: Grosser St. Bernhard - Augst - Windisch Zum römischen Weg über den Grossen St. Bernhard; Der Grosse St. Bernhard in alten Beschreibungen und Berichten; ...