Suchkriterien:

Archive:

Suchergebnisse

Resultate 101 - 120 von 174
Archivalie Oberengadin

Heimaterinnerungen.

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Heimaterinnerungen. Band 1: Meiner Schwester Magda zum 9. IV. 1969. Mit handschriftlichen Einträgen und Bemerkungen. Seiten 1–128d; Band 2: Seiten 129–488 Typoskript geheftet Schlesien LANGER Bernd
Archivalie Oberengadin

"Die weisse Hölle vom Piz Palü."

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
"Die weisse Hölle vom Piz Palü." Offener Brief an Herrn W. Trachsel in Schuls (unvollständig). In Neue Bündner Zeitung, Freitag, 15. März 1929 Zeitungsartikel (Kopie) Oberengadin Chur
Archivalie Oberengadin

Friedhöfe – R. M. Rilkes Lieblingsplätze

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Friedhöfe – R. M. Rilkes Lieblingsplätze "Was wirst Du tun, Gott, wenn ich sterbe?", in: Bündner Tagblatt, Freitag, 2. November 1979. Zeitungsartikel Zürich, Ragaz, Chur LANGER Bernd
Archivalie Oberengadin

Vor opulenter Viamala-Ausstellung

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Vor opulenter Viamala-Ausstellung Geheimnisvolle Schlucht in Text und Bild: Viamala-Ausstellung in Thusis. In: Bündner Zeitung, Samstag, 12. Juli 1980. Zeitungsartikel Thusis, Graubünden, Antibes, Zür...
Archivalie Oberengadin

In memoriam Franz Langer

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
In memoriam Franz Langer (28.XII.1873–2.V.1959), in: Kreuzburger Nachrichten, Januar 1974. – Ein Landhaus nirgends anders als in Schlesien... Erinnerung an Jochen Klepper (1903–1942). Zeitungsartikel ...
Archivalie Oberengadin

"Nichts ist unwichtig, nichts ist klein"

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
"Nichts ist unwichtig, nichts ist klein" Der Ragazer Friedhof in seiner dichterischen Ausstrahlung, in: Bündner Tagblatt, Samstag, 19. März 1977. Zeitungsartikel, Kopie Bad Ragaz Chur LANGER...
Archivalie Oberengadin

Ansichtskarten

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Ansichtskarten Ragaz, Holzstich um 1860, an "Lieber Bernd"; C. L. Loreck Feldafing "Nach dem Sturm" 1984; Abbaye de Notre-Dame-de-Lérins, Cannes. Handbeschriebene Ansichtskarten, ...
Archivalie Oberengadin

Deutsche Geschichte

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Grossen bis zur Gründung des deutschen Bundes. Zweite veränderte und vermehrte Auflage. Erster Band. Zeitschrift Basel, Deutschland, Europa Berlin, Weidmann...
Archivalie Oberengadin

Hans Reinhart 1880–1963

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Hans Reinhart 1880–1963 Gedenkworte von Lothar Kempter, gesprochen am 7. Juni 1964. Mit handschriftlichen Anmerkungen und Zeitungsausschnitt "Stiftung Oskar Reinhart. Publikation Schweiz, Deutsch...
Archivalie Oberengadin

Baedekers Schlesien

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Baedekers Schlesien Riesengebirge, Grafschaft Glatz. Reisehandbuch, zweite Auflage, mit 28 Karten, 28 Plänen, 14 Stadtwappen und einem Panorama. Buch Schlesien Leipzig, Karl Baedeker BAEDEKER Karl
Archivalie Oberengadin

Jubiläumsjahr eines Wiener Flügels

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Jubiläumsjahr eines Wiener Flügels Der Bösendorfer-Flügel im evangelischen Kirchgemeindehaus Bad Ragaz, in: Der freie Oberländer, Dienstag, 5. September 1978, Nr. 172. Zeitungsartikel Bad Ragaz, Schwe...
Archivalie Oberengadin

Engadiner Höhenrausch

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Engadiner Höhenrausch "Was ist Schnee?" fragt Schriftsteller Horst Krüger, 1919 in Magdeburg geboren. In: Engadiner Post. Zeitungsartikel (Kopie) Magdeburg, Berlin, St. Moritz, Oberengadin, ...
Archivalie Oberengadin

Nachtrag zu "Holocaust"

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Nachtrag zu "Holocaust" Fred von Zollikofer – einer, der jedes wort von Rilke auswendig kannte. In: der freie Oberländer, Donnerstag, 22. März 1979. Zeitungsartikel (Kopie) Bad Ragaz LANGER...
Archivalie Oberengadin

Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21 Inhalt: 10 Jahre Seedamm-Kulturzentrum, Das Porträt im Wandel der Zeit, Rudolf Mirer, Ansprache von Kantonsratspräsident Fritz Egli, Dankadresse an Frau K. Christen Z...
Archivalie Oberengadin

Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21 Inhalt: 10 Jahre Seedamm-Kulturzentrum, Das Porträt im Wandel der Zeit, Rudolf Mirer, Ansprache von Kantonsratspräsident Fritz Egli, Dankadresse an Frau K. Christen Z...
Archivalie Oberengadin

Gedanken, Notizen

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Gedanken, Notizen Morgenthau (Henry) (1891–1967, jeder erlebt, Etwas von meiner Zeit, Ernst Wiechert, Beschämendes –, Hiersein ist herrlich, Was wir aus meinem Buch –, Reichtümer überfluten uns, Peter...
Archivalie Oberengadin

"Du musst dein Leben ändern"

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
"Du musst dein Leben ändern" Zum 100. Geburtstag von Albert Schweitzer am 14. Januar 1975, in: Sarganserländer, Montag, 13. Januar 1975. Zeitungsartikel Elsass, Lambarene, Denver Mels/Flums ...
Archivalie Oberengadin

Die Asche Albert Einsteins wurde dem Wind übergeben

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Die Asche Albert Einsteins wurde dem Wind übergeben In memoriam, in: Welt am Sonntag, Sonntag, 14. April 1985. Zeitungsartikel Ulm, Zürich, Bern, Santa Barbara, Princeton, USA, Hiroshima Hamburg B. C....
Archivalie Oberengadin

Das letzte Lied von Richard Strauss

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Das letzte Lied von Richard Strauss , der Sopranistin Maria Jeritza gewidmet und "Malven" überschrieben, ist am 12. Dezember (1983?) in New York versteigert worden (Kulturnotizen). Zeitungsa...
Archivalie Oberengadin

Ein Buch über die Laudinella...

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen
Ein Buch über die Laudinella... Subskriptionsangebot. Mit handschriftlichen Notizen und Anmerkungen auf der Vorder- und Rückseite von Bernd Langer (erwähnt Karl Kanus, Pfarrer in Schlesien). Karte St....