Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1161 - 1180 von 1484
Archivalie Surselva

Die Wallfahrtskirche MARIA LICHT in Trun/Acladira

Johann Georg (Gieri) Dermont-Beer (1945–2021), Rueun
Die Wallfahrtskirche MARIA LICHT in Trun/Acladira Von der kleinen Marienkapelle (1663) zur Wallfahrtskirche Druckschrift auf Papier, neuer Schriftzug; Einfassung aus Karton, überzogen mit blau gefärbt...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 37

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 37 Plurser Bergherren in Avers-, Madrisathal- u. Val di Lei? Bergbau im Bündner Oberland, Gonzen Sargas, Marmor im Tess...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 49

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 49 Historischer Bergbau am Ofenpass-Valdera, Schluss, Forschungen von Joh. Strub, Forts. 10, Eisen, Schmiede und Hammer...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 68

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 68 Agricola Jahr 1994 (De Re Metallica), Lampadius und die Zinkgewinnung in Klosters, Paracelsus-medizinischer Begutach...
Archivalie Unterengadin

117. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1987

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
117. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1987 Die Pfarrer der evangelischen Gemeinden in Graubünden 1945-1987; Verjährung und Ersitzung im bündnerischen Statut...
Archivalie Unterengadin

Zürcher Seeufersiedlungen: Von der Pfahlbauer-Romantik zur modernen archäologischen Forschung

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Zürcher Seeufersiedlungen: Von der Pfahlbauer-Romantik zur modernen archäologischen Forschung Archäologie, Urgeschichte, Zürichsee, Greifensee, Seeufer; Pfahlbauten,Wirtschaftliche Bedeutung der neoli...
Archivalie Oberengadin

Zusammenfassung der Arbeiten im Fextal

Wieser, Constant, Zuoz und Chur
Zusammenfassung der Arbeiten im Fextal Das Tal, Johannes Coaz; Geologie und Flora; Siedlungsgeschichte; Temporärsiedler aus dem Bergell; Die letzten 150 Jahre; Häuser, Tegias und Ställe; Flurnamen usw...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 53

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 53 1. Bergbau im Schams Forts. 3 2. Ein Hüttenort in der Steiermark 3. Anfänge der Sprengtechnik in der Schweiz 4. B...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 60

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 60 1. Bergwerke Rueun-Ruis (Ilanz) 2. Schieferbergbau Sernftal, Glarus 3. Montanarchäologie (Schluss) 4. Vom Silber ...
Archivalie Unterengadin

121. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1991; Römische Land- und Wasserstrassen im Oberengadiner Seengebiet; Der Bischof von Chur, Herr von Grossengstingen - Zur Geschichte der bischöflichen Exklave in Schwaben

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
121. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1991; Römische Land- und Wasserstrassen im Oberengadiner Seengebiet; Der Bischof von Chur, Herr von Grossengstingen - ...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch 2007 der Historischen Gesellschaft von Graubünden; Ardez, Suotchastè, eine urgeschichtliche Fundstelle im Unterengadin; Die Stammbücher von Heinrich Ludwig Lehmann (1754-1828)

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Jahrbuch 2007 der Historischen Gesellschaft von Graubünden; Ardez, Suotchastè, eine urgeschichtliche Fundstelle im Unterengadin; Die Stammbücher von Heinrich Ludwig Lehmann (1754-1828) Urgeschichte, B...
Archivalie Unterengadin

Überblick über die Urgeschichte des Engadins

Huder, Guido, Scuol
Überblick über die Urgeschichte des Engadins Archäologische Siedlungen, Hügelgräberkultur, Motata Ramosch, Bronzezeit, Sfondraz Scuol, Las Muottas Lavin, Motta da Palü Susch, Tschern Sent, Urnenfelder...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 47

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 47 Historischer Bergbau am Ofenpass-Valdera, Forts., Forschungen von Joh. Strub, Forts. 8, Fricktaler Erzbergbau, Wasse...
Archivalie Unterengadin

119. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1989; Das Ansprechen zur Ehe im kirchlichen und staatlichen Recht des Mittelalters und der Neuzeit; Notare aus dem Engadin und dem Münstertal und ihre Notarzeichen

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
119. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1989; Das Ansprechen zur Ehe im kirchlichen und staatlichen Recht des Mittelalters und der Neuzeit; Notare aus dem Eng...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 7

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 7 1. Die Schmelzanlagen von Flecs / Salouf 2. Bergbau am Ofenpass 3. Tieftobel 4. Wolframsuche in GR 5. Erzminerali...
Archivalie Unterengadin

Funde aus fernen Ländern; Die keltische Götterstatue aus Villeneuve; Ein römischer Münzfund aus Uri; Das goldene Kreuz von Stein am Rhein; Frühmittelalterliche Gürtelschnallen aus Zürich, Bern und Lausanne

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Funde aus fernen Ländern; Die keltische Götterstatue aus Villeneuve; Ein römischer Münzfund aus Uri; Das goldene Kreuz von Stein am Rhein; Frühmittelalterliche Gürtelschnallen aus Zürich, Bern und Lau...
Archivalie Unterengadin

Die Schweiz zwischen Antike und Mittelalter. Archäologie und Geschichte des 4. bis 9. Jahrhunderts

Guiu Sobiela-Caanitz
Die Schweiz zwischen Antike und Mittelalter. Archäologie und Geschichte des 4. bis 9. Jahrhunderts Römische Randprovinz, Römische Architektur, christliche Kirche, Besiedlung und Bevölkerung. Rätien,...
Archivalie Unterengadin

Avant 7000 ons haja dat paurs a Ramosch

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Avant 7000 ons haja dat paurs a Ramosch Archeologia, chats archeologics: Ils chats da Mottata sur Ramosch dateschan dal temp da bruonz. Nouvas perscrutaziuns fan suppuoner cha las terrassas tanter Vn...
Archivalie Unterengadin

Gian Marchet Colani (radioscola 1957, 2. cudischet); Gian Marchet Colani; La muntada da cattadas preistoricas; Las veias malas; Co nos vegls meisters baghegiavan

Rauch Cla, 1942, Sent
Gian Marchet Colani (radioscola 1957, 2. cudischet); Gian Marchet Colani; La muntada da cattadas preistoricas; Las veias malas; Co nos vegls meisters baghegiavan Prähistorische Funde, Vias malas, arch...
Archivalie Unterengadin

Gian Marchet Colani (radioscola 1957, 2. cudischet), Gian Marchet Colani; La muntada da cattadas preistoricas; Las veias malas; Co nos vegls meisters baghegiavan

Rauch Cla, 1942, Sent
Gian Marchet Colani (radioscola 1957, 2. cudischet), Gian Marchet Colani; La muntada da cattadas preistoricas; Las veias malas; Co nos vegls meisters baghegiavan Prähistorische Funde, Vias malas, arch...