Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1121 - 1140 von 2585
Archivalie Unterengadin

Flora von Schlinig und nächster Umgebung, Pflanzennamen mit Erklärungen Liste mit 758 Nr.; weitere Ergänzungen

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Flora von Schlinig und nächster Umgebung, Pflanzennamen mit Erklärungen Liste mit 758 Nr.; weitere Ergänzungen Botanik, Flora, Vinschgau Dossier Vinschgau BISCHOFF Nicolin; Ignaz Riz
Archivalie Jenny

Blumen nach Natur

Blumen nach Natur Bezeichnet unten rechts: „H. Jenny“;Bemerkung:“Nach der Natur“;Zustand: In 2 Teile auseinandergerissen;Farbnegativ: 24 x 36 mm, Nr. 5b/3 Bleistift auf Papier JENNY Hans, 1866 - 194...
Archivalie Unterengadin

Zur Bedeutung des Grauen Lärchenwicklers für die Lebensgemeinschaft des Lärchen - Arvenwaldes (1975)

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Zur Bedeutung des Grauen Lärchenwicklers für die Lebensgemeinschaft des Lärchen - Arvenwaldes (1975) Broschüre Schweizerische Etymologische Gesellschaft 1975 Baltensweiler, Werner Schweizerische Ety...
Archivalie Oberengadin

Familien Frizzoni, Manella, Pool u. a.

Frizzoni und Manella, Celerina
Familien Frizzoni, Manella, Pool u. a. Fotografien von Dora Lardelli, November 1998 Fotokopien und Fotos von Originaldokumenten Celerina, Italien Celerina, Italien Frizzoni u. a.
Archivalie Jenny

Personen, Landschaften

Personen, Landschaften Bezeichnet: teilweise ;Ausstellung Strauhof Zürich;Aus dem Nachlass Victor Schwarz, gestorben 11.3.1974;Farbnegativ: 24 x 36 mm, Nr. 7.11.2006/1, digital Tinte und Tusche auf Pa...
Archivalie Unterengadin

Historische, soziale und wirtschaftliche Aspekte des inneralpinen Dorfes Ramosch: Diplomarbeit

PEB
Historische, soziale und wirtschaftliche Aspekte des inneralpinen Dorfes Ramosch: Diplomarbeit Geschichte, Geografie, Geologie, Unterengadiner Fenster, Motata, Cuolmen Fenga Broschüre, 31 S. Spirale ...
Archivalie Oberengadin

Art und Entstehung der Mineral-Säuerlinge von Graubünden

Pinösch-Gredig, Familie, Vulpera/Pontresina
Art und Entstehung der Mineral-Säuerlinge von Graubünden mit Beiträgen über die Quellen von Ardez, Scuol, Silvaplana, St. Moritz, Tarasp und Val Sinestra Buch Graubünden Hannover CARLE Walter
Archivalie Unterengadin

Text per il quadern cun skizzas anatomicas "Nos corp"

Famiglia Luppi, Sent
Text per il quadern cun skizzas anatomicas "Nos corp" Menschenkunde, noms organs e parts dal corp uman Heft, 23 S. Cuoira, LR HEER Hans; GAUDENZ Men
Archivalie Unterengadin

Alte Bleigruben neu entdeckt; Vom Bergbau am Bleiberg bei Schmitten im Albulatal (Separat Bündner Jahrbuch 1970

Silvia Cantieni, Scuol
Alte Bleigruben neu entdeckt; Vom Bergbau am Bleiberg bei Schmitten im Albulatal (Separat Bündner Jahrbuch 1970 Albulatal, minieras, Bergwerke, Erze, Separatdruck Zeitschrift Albulatal Balzer, Mathia...
Archivalie Unterengadin

Knaurs Tierreich in Farben, Volksausgabe, Amphibien (1970)

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Knaurs Tierreich in Farben, Volksausgabe, Amphibien (1970) Tiere, Zoologie, viele Abbildungen Buch, 232 S., Leineneinband; Zürich, Ex Libris, 1970 Cochran Doris M.; Wermuth, Heinz
Archivalie Unterengadin

Knaurs Tierreich in Farben, Volksausgabe, Fische (1970)

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Knaurs Tierreich in Farben, Volksausgabe, Fische (1970) Tiere, Zoologie, viele Abbildungen Buch, 256 S., Leineneinband; Zürich, Ex Libris, 1970 Herald, Earl S.; Abs, Friitz
Archivalie Unterengadin

Der Steinbock wieder in den Alpen (1937)

Schmid, Marianna; relasch Töna Schmid, 1903-1990, Sent
Der Steinbock wieder in den Alpen (1937) Tiere, Steinwild, Wildtiere, Naturschutz Buch, 150 S., 31 Illustrationen, Leineneinband Alpen Zürich, Orell Füssli, 1954 Rauch, Andrea
Archivalie Oberengadin

Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell: Schriften pro und contra

Ganzoni, Robert Z., Dr., Celerina
Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell: Schriften pro und contra Broschüren, Hefte Oberengadin, Bergell Samedan, Chur, Thusis, Zürich, Bern, Aarau, Solothurn, Luzern, Winterthur u. a. ...
Archivalie Oberengadin

La Montagna

Ceretti, Vittore, Mailand
La Montagna Fotokopien (Kapitel VII bis XII, Seiten 141 bis 183) aus Buch Engadin, Graubünden, Schweiz, Frankreich, Italien, Europa Genua, il melangolo MICHELET Jules
Archivalie Oberengadin

Diverse Postkarten

Roemer, Marc, Sils-Maria
Diverse Postkarten Am Strela Pass. Clavadeler Alp. Gasthaus zum Weissen Kreuz, Zuoz. Das Bergell, Val Albigna. Weinstube in Chur. Davos. Kirche Maloja. Alt Finstermünz. Gems und junge Steinböcke Postk...
Archivalie Oberengadin

Separate Zeichnungen, Vorzeichnungen, Zeichnungen Diverse Personen

Reinalter, Annamaria, Brail
Separate Zeichnungen, Vorzeichnungen, Zeichnungen Diverse Personen Tier und Mensch, Gebäude, Dörfer, Bäume, Skizzen Berge, Stall, Engadiner Häuser, Mädchenportrait, Diverse Personen, Verschiedene Pfla...
Archivalie Oberengadin

Zur Taxonomie, Verbreitung und Ökologie der Gattung Epipodisma (Orthoptera: Acrididae, Podismini) in den Alpen

Nadig, Adolf, Dr., Chur
Zur Taxonomie, Verbreitung und Ökologie der Gattung Epipodisma (Orthoptera: Acrididae, Podismini) in den Alpen Zeitung/Zeitschrift Alpen in: Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellsch...
Archivalie Unterengadin

romanische Flurnamen und Vegetationskollektive im Unterengadin

Chasa da Jacques Guidon, Zernez
romanische Flurnamen und Vegetationskollektive im Unterengadin aus: Angewandte Pflanzensoziologie, Veröffentlichungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Heft 26: 7-22 Broschüre, 16 S. Forstliche ...
Archivalie Unterengadin

Dokumente, Texte, Tabellen, Zusammenstellungen. Das gegenwärtige Waldbild in seiner Vergangenheit. Ausbeutung der Wälder im Unterengadin

Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Dokumente, Texte, Tabellen, Zusammenstellungen. Das gegenwärtige Waldbild in seiner Vergangenheit. Ausbeutung der Wälder im Unterengadin Mappe mit Fotokopien Unterengadin BISCHOFF Nicolin; KARSTHO...
Archivalie Jenny

Tobelhaus, Churwalden (mütterliches Haus von Hans Jenny)

Tobelhaus, Churwalden (mütterliches Haus von Hans Jenny) Bezeichnet unten rechts: „F.Jenny“, auf Rückkarton datiert;Farbnegativ: 24 x 36 mm, Nr. 33/36 Aquarell auf Papier, gerahmt BAUER Fanny (Jenny...