Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1061 - 1080 von 1484
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 5, 68. Jahrgang, 2009; Chur - eine Stadt im Wandel; Kunstmaler Otto Braschler; Auf dem Bündner Weinweg; Unterwegs mit einem Pilzberater

Dr. Frank Walcher, Scuol
Terra Grischuna, Nr. 5, 68. Jahrgang, 2009; Chur - eine Stadt im Wandel; Kunstmaler Otto Braschler; Auf dem Bündner Weinweg; Unterwegs mit einem Pilzberater Brambrüesch, Scaläratobel, Versam, Illustr...
Archivalie Unterengadin

Die Ausgrabungen auf der Mottata bei Ramosch im Unterengdin 1956-1958 (Sonderdruck Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte)

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Die Ausgrabungen auf der Mottata bei Ramosch im Unterengdin 1956-1958 (Sonderdruck Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte) Motata, Melaun, Keramik, Späteisenzeit, Grabungsanlage, P...
Archivalie Unterengadin

Die Römer in Graubünden (Terra Grischuna)

Rauch, Cla, 1942, Sent
Die Römer in Graubünden (Terra Grischuna) Römer, archäologische und römische Funde in Graubünden, Chur, Riom, Götter, Castiel, Römermünzen, Fahr- und Saumwege, Römerstrassen, Julier, Maloja, Septimer,...
Archivalie Unterengadin

Das barbarische Europa (1975)

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Das barbarische Europa (1975) Germanen, Römer, Angeln, Sachsen, Jüten, Britanien, Franken, Italien, Spanien, Langobarden, Papst, Karolinger, Karl der Grosse, Sarazenen, Slawen, Magyaren, Wikinger, Ska...
Archivalie Unterengadin

Vergangenheit im Boden, vom Anfang bis 800

Guiu Sobiela-Caanitz
Vergangenheit im Boden, vom Anfang bis 800 Vergangenheit im Boden, vom Anfang bis 800 n. Chr.: Begleitschrift zur archäologischen Ausstellung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich. Inhalt: Urges...
Archivalie Unterengadin

Ein mittelalterliches Schwert mit Zauberspruch von Tschlin - Vinadi + andere Beiträge

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Ein mittelalterliches Schwert mit Zauberspruch von Tschlin - Vinadi + andere Beiträge Archäologie, Urgeschichte, Detailkarten Graubünden, Engiadina Bassa (Unterengadin) Zeitschrift 136 S., Hartpapier...
Archivalie Oberengadin

Mühlesteins als Etruskologe, Politologe und Kulturforscher, Dramen und Gedichte. Romanische Gedichte von Anita Mühlestein

Mühlestein, Hans und Anita, Zürich/Celerina
Mühlesteins als Etruskologe, Politologe und Kulturforscher, Dramen und Gedichte. Romanische Gedichte von Anita Mühlestein Detailliertes Inventar in Hängeregister, Büro 9a Schenkung Fulvia Casatello, B...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1975

Jachen Tall v. Ballmoos, Chur
Bündner Monatsblatt, 1975 Unumgängliche Fragen zur römischen San Bernardino-Route; Antonius Stuppa. Ein vergessener Humanist aus dem Bergell; Die Geschichte der Bündner Schwabengängerei; Kindsentführu...
Archivalie Oberengadin

Geschichte Heilbäder St. Moritz

St. Moritz Bäder AG, St. Moritz
Geschichte Heilbäder St. Moritz Kleindias (ca. 40): Heilbad St. Moritz, Bäder Schinznach, Marienbad, Baden-Baden, Bad Ragaz 1 VHS-Video Kassette: "Heilbad St. Moritz". Eine Produktion von M...
Archivalie Unterengadin

Reinheim und St-Sulpice: Zeugnisse aus der Zeit der frühen Keltenwanderung; Römische Becher aus der Nekropole von Giubiasco; Die Bronzestatuen von Martigny

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Reinheim und St-Sulpice: Zeugnisse aus der Zeit der frühen Keltenwanderung; Römische Becher aus der Nekropole von Giubiasco; Die Bronzestatuen von Martigny Archäologie, Urgeschichte Broschüre, Hartpap...
Archivalie Unterengadin

Archäologie, verschiedene Beiträge

Nachlass Guido Huder, Scuol
Archäologie, verschiedene Beiträge Zeittafel frühe Bronzezeit bis späte Eisenzeit; Neue Fundbeobachtungen und Ausgrabungen im Engadin (zusammengestellt durch den Archäologischen Dienst GR); Literatur ...
Archivalie Oberengadin

Bas-reliefs de l'architrave d'un temple d'assis en Mysie.

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Bas-reliefs de l'architrave d'un temple d'assis en Mysie. Donne par le Sultan Mahmoud II 1856. No. 22618. Paris – Musée National du Louvre. Hercule éteignant la Tritea. Sculpture ancien...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 4, 44. Jahrgang, 1985; Die Römer in Graubünden; Fahr- und Saumwege im Passland Rätien

Schmid, Marianna; relasch Töna Schmid, 1903-1990, Sent
Terra Grischuna, Nr. 4, 44. Jahrgang, 1985; Die Römer in Graubünden; Fahr- und Saumwege im Passland Rätien Archäologische Fundstellen, römische Strassen, vias romanas, rätoromanische Sprache, Burgen...
Archivalie Unterengadin

Die ältere und mittlere Steinzeit der Schweiz, Heft 6

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Die ältere und mittlere Steinzeit der Schweiz, Heft 6 Geologie, Klimatologie, Paläolithikum, Mesolithikum Broschüre, 43 S.,Tafeln, Halbkartoneinband Schweiz Zürich, Universität / Schw. Landesmuseum S...
Archivalie Oberengadin

Ölbild von Julius Heinrich (Lehrer in Celerina), Stammbaum Mario Gross, Elogie/Nekrolog von Pallioppi

Gross, Otto und Bertha, Celerina
Ölbild von Julius Heinrich (Lehrer in Celerina), Stammbaum Mario Gross, Elogie/Nekrolog von Pallioppi aus Chesa Gross, Celerina (24. Dezember 2005 ausgebrannt) Schenkung Leonora Kamil-Gross, Celerina...
Archivalie Oberengadin

Siedlungsgeschichte, Oberengadin

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Siedlungsgeschichte, Oberengadin Material Kopien Ausschnitte eines Buches von Seite 175-186, Inhalt Einleitung, Zur Geschichte von Sils i. E/Segl, Zur Urgeschichte, Aus Römerzeit, Die Zeit bis ins Hoc...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 30

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 30 Bergbau im Sertig, Davos, Blei- und Zinkgewinnung 19 Jh. (Schluss), Erfindung und Ausbreitung der Sprengarbeit im B...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 15

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden und der übrigen Schweiz; Heft 15 Erzabbau im Malcantone, Tessin, Petroarchäologische Untersuchungen von Grossmährische Schlacken, Erzvorkommen und er...
Archivalie Unterengadin

L museum de Gherdëina, 1985 Das grödner Heimatmuseum

Jacques Guidon, Zernez
L museum de Gherdëina, 1985 Das grödner Heimatmuseum Geologie, Mineralogie, Paläontologie, Flora und Fauna der Dolomiten, Geschichte, Kunstgewerbe, Wohnkultur, Tracht Buch, 192 S. Kartoneinband Urti...
Archivalie Unterengadin

Die Ausgrabungen auf der Motata (Mottata) bei Ramosch

Nachlass Guido Huder, Scuol
Die Ausgrabungen auf der Motata (Mottata) bei Ramosch Ausgrabungen, Sommer 1957, jungeisenzeitliche Terrassensiedlung auf Russonch (N. Bischoff / H. Conrad); colonia preistorica Papier, 4 S. Scuol Ins...