Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1001 - 1020 von 1483
Archivalie Oberengadin

Ausstellung: 8 Zuozer Künstler in der Chesa Planta Zuoz, 6.-19. Februar 1987

von Salis, Jane, Samedan
Ausstellung: 8 Zuozer Künstler in der Chesa Planta Zuoz, 6.-19. Februar 1987 Gian Casty, Glasfenster; Peter Denier, Malerei; Christian Flückiger, Scherenschnitte; Annatina Gottschalk, Puppen; Constant...
Archivalie Unterengadin

Scuol Motta Sfondraz, Ein Kultplatz der Bronzezeit; Der Silberschatz von Kaiseraugst; Ein spätbronzezeitliches Schwert aus Basels Umgebung

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Scuol Motta Sfondraz, Ein Kultplatz der Bronzezeit; Der Silberschatz von Kaiseraugst; Ein spätbronzezeitliches Schwert aus Basels Umgebung Alpenrheintal, archeologia Broschüre, Hartpapiereinband Base...
Archivalie Oberengadin

Museum d'Engiadina Bassa in Scuol und Museum Alpin Pontresina: Den Ahnen auf der Spur oder wie die Engadiner früher ihre Gerstensuppe zubereiteten

Steigmeier, Jacqueline, Zuoz/Lausanne
Museum d'Engiadina Bassa in Scuol und Museum Alpin Pontresina: Den Ahnen auf der Spur oder wie die Engadiner früher ihre Gerstensuppe zubereiteten Zeitungsartikel Scuol, Pontresina, Engadin St. ...
Archivalie Unterengadin

108. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1978; Savognin/Padnal, Grabung 1978; Das Churer Zunftwesen, Teil I: Zunftgründung und Zunftzugehörigkeit

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
108. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1978; Savognin/Padnal, Grabung 1978; Das Churer Zunftwesen, Teil I: Zunftgründung und Zunftzugehörigkeit Archäologie B...
Archivalie Unterengadin

Kult der Vorzeit in den Alpen: Opfergaben - Opferplätze - Opferbrauchtum Scuol - Russonch

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Kult der Vorzeit in den Alpen: Opfergaben - Opferplätze - Opferbrauchtum Scuol - Russonch Archäologie, Funde Notiz Jürg Rageth an N. Bischoff, betr. Ausstellung in Innsbruck und in Chur 3 Fotokopien...
Archivalie Unterengadin

Neues von der Via Claudia Augusta (Sonderdruck aus Veröffentlichungen des Museum Ferdinandeum)

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Neues von der Via Claudia Augusta (Sonderdruck aus Veröffentlichungen des Museum Ferdinandeum) Römische Verkehrswege, Saumwege, Wegabschnitte Burgeis - St. Valentin, Nauders - Pfunds, - Pontlatzerbrü...
Archivalie Unterengadin

Das Räterproblem: geschichtlich, sprachlich, archäologisch

Nachlass Guido Huder, Scuol
Das Räterproblem: geschichtlich, sprachlich, archäologisch Kerngebiet der Räter aufgrund der historischen Quellen, der sprachlichen und archäologischen Zeugnisse; Zeitungsartikel, 1 Seite Trentino / S...
Archivalie Unterengadin

Das Wildenlmannliloch am Selun (Churfirsten) 1628 Meter ü. M. Die älteste menschliche Siedlung aus der Altsteinzeit (Paläolithikum) im Obertoggenburg (1933)

Ivo ed Edith Bisaz, Susch
Das Wildenlmannliloch am Selun (Churfirsten) 1628 Meter ü. M. Die älteste menschliche Siedlung aus der Altsteinzeit (Paläolithikum) im Obertoggenburg (1933) prähistorische Stätte, Werkzege, Eiszeite...
Archivalie Unterengadin

Archäologischer Dienst Graubünden; Denkmalpflege Graubünden, Jahresberichte 1999

Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Archäologischer Dienst Graubünden; Denkmalpflege Graubünden, Jahresberichte 1999 Kloster St. Johann Müstair, Samedan, Poschiavo, Kirche Giarsun, Alpbauten Engadin Bergell Misox Broschüre, 135 S.; Hart...
Archivalie Unterengadin

Die Biblischen Länder (1975)

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Die Biblischen Länder (1975) Kanaan, Kreuzfahrer, Nomaden, Schrift, Ugarit, Israel, Juda, Phönizier, Salomons Tempel, Saul, David, Salomon, Assyrische Herrschaft, Griechen, Perser, Buch, 128 S., Leine...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 5, 70. Jahrgang, 2011; Geförderte Zeitzeugen; Publizistin Flandrina von Salis; Kirchenjubiläum in Zizers; Alphornblasen als Therapie

Dr. Frank Walcher, Scuol
Terra Grischuna, Nr. 5, 70. Jahrgang, 2011; Geförderte Zeitzeugen; Publizistin Flandrina von Salis; Kirchenjubiläum in Zizers; Alphornblasen als Therapie Marmels, Roveredo, Neandertaler, Drachenloch ...
Archivalie Unterengadin

Entzifferung der rätischen Inschrift von Schuls; Römische Holzfässer aus Vitudurum; Neues vom Merkur von Thalwil

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Entzifferung der rätischen Inschrift von Schuls; Römische Holzfässer aus Vitudurum; Neues vom Merkur von Thalwil Archäologie, Urgeschichte, Scuol, Votiv-Inschrift in Scuol - Russonch Broschüre, Hartpa...
Archivalie Unterengadin

Poststrassen: Ofenpass, Flüelapass, Umbrailpass, Stelvio.

Cantieni Beat, Chur
Poststrassen: Ofenpass, Flüelapass, Umbrailpass, Stelvio. Broschüre : Lage und Oberflächengestalt, Geologie, Klima, Flora, Tierwelt, Der Schw. N.P., Besiedlung, Geschichte, Die wirtschaftlichen Verhäl...
Archivalie Unterengadin

Archäologischer Dienst Graubünden; Denkmalpflege Graubünden, Jahresberichte 1998

Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Archäologischer Dienst Graubünden; Denkmalpflege Graubünden, Jahresberichte 1998 Kloster St. Johann Müstair, Kultplatz Scuol - Motta - Sfondraz Broschüre, 135 S.; Hartpapiereinband Chur, Gasser, 1999...
Archivalie Oberengadin

Glasnegative Schachtel II

Bott, Giosuel, Samedan
Glasnegative Schachtel II Schenkung Giachem Bott, Zuoz Haus, Sehtest, Wanduhren, Taschenuhr offen, Aussenansicht Schmuck-, Uhren- und Brillengeschäft G. Bott, Uhrbestandteile, Brauchtum, Tischuhr, Fis...
Archivalie Oberengadin

Schweizerischer Kunstführer. Bergkirche Fex-Crasta*

Wieser, Constant, Zuoz und Chur
Schweizerischer Kunstführer. Bergkirche Fex-Crasta* Schenkung Jacqueline Wieser, Chur, überbracht von Diego Giovanoli, Kantonale Denkmalpflege Graubünden *1446 erstmals erwähnt. / Herausgeber Gesells...
Archivalie Unterengadin

Der Kanton Graubünden und der obere Vinschgau; Das Ganglegg bei Schluderns; Der Sassli-Stein von Obersaxen

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Der Kanton Graubünden und der obere Vinschgau; Das Ganglegg bei Schluderns; Der Sassli-Stein von Obersaxen Tartscher Bichl, Bronzezeit Broschüre, Hartpapiereinband Vinschgau, Graubünden Basel, Schwabe...
Archivalie Unterengadin

Verschiedenes zur Archäologie der Dörfer: Korrespodenz, Manuskripte, Fotos

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Verschiedenes zur Archäologie der Dörfer: Korrespodenz, Manuskripte, Fotos 1. Susch, Padnal, Altstrassen 2. Ardez, Chanoua, Suotchastè 3. Ftan, Schweitknauf 4. Tarasp. Platta da las Strias, Grabung...
Archivalie Oberengadin

Kopie Kunst- und Familienbuch mit Fotos von Familie Pedretti

Pedretti Giuliano, Celerina
Kopie Kunst- und Familienbuch mit Fotos von Familie Pedretti Kopie Kunst - und Familienbuch von Familie Pedretti von Ladina Jaecklin-Pedretti Ennetbaden, Vorfahren aus Chiavenna und den USA Typoskript...
Archivalie Unterengadin

Die alten Räter und die Schrift

Rauch, Cla, 1942, Sent
Die alten Räter und die Schrift Alte Geschichte Graubündens, Römer, Val Camonica, Tartscher Büchel, alte Inschriften, Platta da Sgnè, da las strias, Tarasp, Schriftentwicklung, archäologische Funde, ...