Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 921 - 940 von 1483
Archivalie Oberengadin

La colonia preistorica, Las chesas renovadas, Bündner Dorfcharaktere, In Wort und Bild, Blei und Silberschmelze in S-charl, Hotel Terminus, Sporthotel Milo Bigler

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
La colonia preistorica, Las chesas renovadas, Bündner Dorfcharaktere, In Wort und Bild, Blei und Silberschmelze in S-charl, Hotel Terminus, Sporthotel Milo Bigler Zeitungsartikel mit Fotos Scuol, S-...
Archivalie Oberengadin

San Gian

von unbekannt
San Gian Kunstführer, Broschüre Restauration, Gebets- und Gedichtbuch, Ansichten von Südwesten und Südosten der Kirchen San Gian Buch, Prospekt, Fotos Celerina Celerina, Zürich FORM Werner, BASS-von T...
Archivalie Oberengadin

Stillleben mit Kanne, Flasche, Glas und zwei Äpfeln, Hochformat

Tester, Gaudenz, Klosters/Samedan
Stillleben mit Kanne, Flasche, Glas und zwei Äpfeln, Hochformat Ausstellung Gaudenz Tester (1918-2002), Künstler und Naturforscher, Hotel Laudinella, 2. April 2007 bis 30. März 2008 Pastell und Gouach...
Archivalie Oberengadin

Postkarten, Ansichtskarten

Alioth, Max, St. Moritz
Postkarten, Ansichtskarten Europa (Frankreich, Italien, Schweiz), Nordafrika (Ägypten, Algerien, Marokko, Tunesien) nach Inventar Sibylle Burckhardt, lic. phil., Basel Die meisten sind Architektur-A...
Archivalie Unterengadin

Confoederatio Helvetica

Silvia Cantieni, Scuol
Confoederatio Helvetica Band II, Seiten 245-278: "Rätoromanische Kultur", Beitrag von Dr. phil. Reto R. Bezzola Bücher, 442 und 436 S., Leineneinband Verlag Friedrich Bohnenberger Müller, ...
Archivalie Unterengadin

Herkunft und Beschaffenheit des steinernen Werkstoffes kultur-historisch bedeutsamer Bau- und Bildwerken in Graubünden

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Herkunft und Beschaffenheit des steinernen Werkstoffes kultur-historisch bedeutsamer Bau- und Bildwerken in Graubünden dem Heft beigefügt: Zeitungsartikel "Die Lanzenspitze vom Sellajoch, Postkar...
Archivalie Oberengadin

Artikel in Zeitungen, Zeitschriften, Fotografien, Postkarten

Huggler, Max, Sent
Artikel in Zeitungen, Zeitschriften, Fotografien, Postkarten Artikel in Zeitungen, Zeitschriften, Fotografien, Postkarten, Museumsprospekte, Adressenverzeichnis, Einladungskarten, F8, F9 Inventar...
Archivalie Unterengadin

Terra Retica; Museen und Naturparkhäuser im Rätischen Dreieck; Kulturelle Kooperationen der Regionen Val Müstair, Unterengadin, Vinschgau, Bezirk Landeck, Inst & Umgebung

Engadin Scuol Nationalparkregion
Terra Retica; Museen und Naturparkhäuser im Rätischen Dreieck; Kulturelle Kooperationen der Regionen Val Müstair, Unterengadin, Vinschgau, Bezirk Landeck, Inst & Umgebung Engadin, Südtirol, Osttir...
Archivalie Oberengadin

Morteratschgletscher, Piz Palü, Bellavista, Piz Bernina und Piz Morteratsch

Fotografien, Reproduktionen
Morteratschgletscher, Piz Palü, Bellavista, Piz Bernina und Piz Morteratsch Übergeben von Rosmarie Pfander Bild 1: Morteratschgletscher, Piz Palü, Bellavista, Piz Bernina und Piz Morteratsch 1928 Bi...
Archivalie Unterengadin

Schlern-Schriften 1950

Antonetta Bischoff, relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Schlern-Schriften 1950 70. Schrift: Beiträge zur Vorgeschichte des westlichen Pustertals 71. Schrift: Die vergeschichtlichen Altertümer von Fritzens Vnuost, Südtirol, Tiroler Glocken im Bündnerische...
Archivalie Unterengadin

Die keltischen Münzen der Sammlung R. Forrer / H. Herold im Rätischen Museum Chur

Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Die keltischen Münzen der Sammlung R. Forrer / H. Herold im Rätischen Museum Chur Schriftenreihe des Rätischen Museums, Nr. 25 Broschüre, 60 Seiten Graubünden Disentis, Stampa Romontscha Furger-Gunti,...
Archivalie Oberengadin

Korrespondenz zw. Annigna Bezzola

Kobler-Giovanoli, Ladina, Sils-Maria
Korrespondenz zw. Annigna Bezzola und Freunden, Bekannten und Gästen: Papier, Karten Europa, Welt Basel, Fex, Küsnacht, Freienstein, Zürich BOSSHART E., Solera, HUBER A., SCHAEPPI Alice, RÖSCHLIN Hedy...
Archivalie Unterengadin

Eine bronzezeitliche Zisterne bei Savognin

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Eine bronzezeitliche Zisterne bei Savognin Archäologie, Urgeschichte, Schwarzbubenland, Padnal, Schifffahrt, Dendrochronologische Analysen, Einbäume, Jura-Südfuss, Römer, Mittelalter, Sion Broschüre, ...
Archivalie Oberengadin

Fedes - Feitz - Fex - Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Oberengadins

Wieser, Constant, Zuoz und Chur
Fedes - Feitz - Fex - Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Oberengadins Entwurf Schenkung Jacqueline Wieser, Chur, überbracht von Diego Giovanoli, Kantonale Denkmalpflege Graubünden Manuskript/Typ...
Archivalie Oberengadin

Lexicon Istoric Retic 2

Belegexemplar Kulturarchiv
Lexicon Istoric Retic 2 Band 2, Macdonald–Zwingli, mit Abbildungen des Kulturarchivs auf den Seiten 51, 127, 222, 493, 561 usw. Schenkung Verlag Desertina, Chur Bücher Graubünden, Schweiz, Veltlin Ch...
Archivalie Oberengadin

Sur les pas de Nietzsche à Sils-Maria

Belegexemplar Kulturarchiv
Sur les pas de Nietzsche à Sils-Maria Widmung von Françoise Autin an das Kulturarchiv Oberengadin, Dora Lardelli, 22.8.2012 Buch Sils, Engadin Montbrizon sur Lez, Les Trois Platanes RAABE Paul, AUTIN ...
Archivalie Unterengadin

Octodurus / Forum Claudii Vallensium Martigny

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Octodurus / Forum Claudii Vallensium Martigny Archäologie, Urgeschichte; Römer, Wallis, Martigny, römische Strassen, Pierre-Gianadda, spanisches Olivenöl Broschüre, Hartpapiereinband Zürich, Conzett ...
Archivalie Unterengadin

Stein am Rhein. Kelten - Römer - Germanen Das spätrömische Gräberfeld von Burg/Stein am Rhein

Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch
Stein am Rhein. Kelten - Römer - Germanen Das spätrömische Gräberfeld von Burg/Stein am Rhein Archäologie, Urgeschichte, archäologische Funde Broschüre, Hartpapiereinband Zürich, Conzett & Huber ...
Archivalie Oberengadin

Die Etrusker,

Mühlestein Hans und Anita, Zürich/Celerina
Die Etrusker, oder was sie uns noch zu sagen hätten... Vortrag (Typoskript) mit Begleitbrief (6. Juni 1988) von Franz Keller an Anita Mühlestein. Ebenfalls beiliegend Typoskript "Maremma, Marem...
Archivalie Unterengadin

Beiträge zur Terminologie des Bauernhauses in Romanisch Bünden

Stephen V. Berti, RA Prof. Dr.
Beiträge zur Terminologie des Bauernhauses in Romanisch Bünden Stockwerke, Räume des Hauses, Hausflur, Stube, Küche, Speisekammer, Ofen, Estrich, Schlafzimmer, Keller, Dach Broschüre, 78 S.+ 36 Fotos,...