Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 3241 - 3260 von 3956
Archivalie Oberengadin

Postkarten Engadin und Prospekt Celerina

Singer, Enrico und Natalina, Celerina
Postkarten Engadin und Prospekt Celerina Engadiner Museum (Kunstkarte), Confiserie Hanselmann St.Moritz, Dorfansichten Celerina, Stube Frizzoni Celerina, Schlittengespann, Sils Baselgia, Guarda, Ftan,...
Archivalie Oberengadin

Landschaft, Sport, Verkehr, Arbeit, Persönlichkeiten

Sommer, Gustav, Samedan
Landschaft, Sport, Verkehr, Arbeit, Persönlichkeiten fehlen: 13 Schachteln (1–99, 2001, 2101, 2201, 2301, 2601–2701, 5601, 5701?) siehe Register von Gustav Sommer «6x6 cm-Negative 1–6962» Schenkung Er...
Archivalie Oberengadin

Tierkörperbeseitigung, Kehrichtdeponie Isellas Bever, Ortsplanung Madulain u. a.

Regionalplanung Oberengadin
Tierkörperbeseitigung, Kehrichtdeponie Isellas Bever, Ortsplanung Madulain u. a. Naturschutz und Landschaftspflege, Einsprache gegen Änderung des Baugesetzes von La Punt-Chamues-ch, Verlegung des Flab...
Archivalie Oberengadin

Oberengadin mit Berninapass und Puschlav

Fried, Olga und Paul, Bever
Oberengadin mit Berninapass und Puschlav Titel des Buches: Oberengadin mit Berninapass und Puschlav Separatabzug aus dem Werk " Graubünden ". Texte und Fotos zum Oberengadin, Puschlav, Dör...
Archivalie Oberengadin

Prospekte Oberengadin

Hänseler, Peter, Istighofen
Prospekte Oberengadin Engadiner Konzertwochen 1991, Sils Furtschellas 1982, Engadiner Skiabonnemente Winter 1983/84, Sporthotel Scaletta S-chanf, Stüvetta Veglia 1994 und Hotel Chesa Rosatsch Sommer/H...
Archivalie Unterengadin

Ardez; Ortsgeschichte zusammensgestellt von Jon Claglüna (5. erweiterte Auflage)

Jon Claglüna, Ardez
Ardez; Ortsgeschichte zusammensgestellt von Jon Claglüna (5. erweiterte Auflage) Urgeschichte und Geschichte Unterengadin, Reformation, Bündner Wirren, Scumpigls grischuns, Foura Chagnoula, Paznaun, G...
Archivalie Unterengadin

Graubünden, Unbekannte Schweiz

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Graubünden, Unbekannte Schweiz Herrschaft, Fünf Dörfer, Chur, Schanfigg, Prättigau, Davos, Landwasser, Albula, Oberengadin, Berbell, Poschiavo, Unterengadin, Zernez, Val Müstair, Susch, Lavin, Guarda,...
Archivalie Surselva

Caplutta Sogn Benedetg

Augustin und Amanda Beeli-Coray, Sagogn
Caplutta Sogn Benedetg Gedanken und Bilder zur Architektur und Symbolik Umschlag zeigt die Kapelle von vorne und hinten mit dem speziellen Glockenturm Publikation enthält mehrere schwarz-weiss F...
Archivalie Unterengadin

Hotelgesellschaft Waldhaus Vulpera, Erweiterung Hotel Schweizerhof, 1914

Zollinger Rolf, Vulpera
Hotelgesellschaft Waldhaus Vulpera, Erweiterung Hotel Schweizerhof, 1914 Erweiterung Hotel Schweizerhof, 1914: Kapitäle der Säulen beim Haupteingang, M. 1:1, 87x126, (61.1), Säulenkapitäle der Loggi...
Archivalie Oberengadin

Annigna Bezzola

Kobler-Giovanoli, Ladina, Sils-Maria
Annigna Bezzola Fotos vom Leben von Annigna Bezzola; beim Eiskunstlaufen, auf dem Berg, beim Skifahren, in der Pensiun Privata, mit Freunde, Gäste und Familie in den Ferien. Begfotos von der Bernina...
Archivalie Oberengadin

Häuser und Dorfpartien im Unterengadin

Filli Carlo, Celerina
Häuser und Dorfpartien im Unterengadin Postkarten und die dazugehörigen Negative in Schwarz-Weiß und in Farbe zu den Dörfer Ardez, Crusch, Ftan, Guarda, Lavin, Martina, Ramosch, Scuol, Sent, Tarasp, T...
Archivalie Unterengadin

Vorschlag zur Verwendung strömenden Wassers für Unterwassertherapien

Adriënne Kruit, Ftan/Val Sinestra
Vorschlag zur Verwendung strömenden Wassers für Unterwassertherapien Einführende Bemerkungen über die Bedseutung der Unterwassertherapie, Wasserstrasse mit regulierbarer Strömungsgeschwindigkeit, Be...
Archivalie Oberengadin

Men Rauch (1888-1958); 25 Jahre rätoromanische Nationalsprache; Zuoz als Synodalort 1991; Der Vereina bringt Gefahr für das Romanische; Celerina; Calvenfeier in St. Moritz; verschiedene Romane u. a.

Kellenberger, Edith, Sils
Men Rauch (1888-1958); 25 Jahre rätoromanische Nationalsprache; Zuoz als Synodalort 1991; Der Vereina bringt Gefahr für das Romanische; Celerina; Calvenfeier in St. Moritz; verschiedene Romane u. a. ...
Archivalie Oberengadin

Haus Pedretti vor und nach Lawinenniedergang

Bühler, Verena, Naters
Haus Pedretti vor und nach Lawinenniedergang Bildlegenden: Das 1946 erbaute Haus des Künstlers. Aufgenommen Sommer 1950 Was übrig blieb. Aufnahme vom gleichen Standort Sommer 1951 Auch ein Motiv: U...
Archivalie Oberengadin

Magazine, Zeitschriften

Pedretti Giuliano, Celerina
Magazine, Zeitschriften 2011 Giuliano Pedretti eine Stunde im Atelier des Künstlers, 2005 Bündner Jahrbuch, Januar 2007 Das Kulturministerium, Il Camino, 1971 Kunsthaus Glarus Gian und Giuliano Pedret...
Archivalie Oberengadin

Pontresina, Samedan

Amacher, Ernst, Pontresina
Pontresina, Samedan Faltprospekte Samedan: Sommer und Winter; Hotelliste Sommer 1977; Geführte Kollektiv-Wanderungen mit Wildbesichtigung Sommer 1977 Faltprospekte Pontresina: Sommer und Winter; Hotel...
Archivalie Oberengadin

Das Hotel in den Alpen, Hotels in Sils i. E.

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Das Hotel in den Alpen, Hotels in Sils i. E. Kopie Buch mit Fotos: Das Hotel in den Alpen, Die Geschichte der Oberengadiner Hotelarchitektur von 1860 bis 1914; Kopie Buch: Hotels in Sils/Segl, Arc...
Archivalie Oberengadin

Fotosammlung mit Fotonegativen und wenige Plankopien

Alioth, Max, St. Moritz
Fotosammlung mit Fotonegativen und wenige Plankopien St. Moritz; Kleinere Arbeiten und Umbauten; Bobsleighclub St. Moritz; Chalet Champagnas, St. Moritz; Kleinere Engadiner Arbeiten Gebäude: Häuser W...
Archivalie Oberengadin

Berufsschulen OE und Alterssiedlung OE, Kanalisation Parz. 2056 Champfèr u. a.

Regionalplanung Oberengadin
Berufsschulen OE und Alterssiedlung OE, Kanalisation Parz. 2056 Champfèr u. a. Unterlagen zu Naturschutz und Landschaftspflege, Umfahrungsstrasse A 27 (Celerina-Samedan-Pontresina-Bever), Dringliche M...
Archivalie Unterengadin

79. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1949

Monica Huder, Relasch Guido Huder, Scuol
79. Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden, Jg. 1949 Die Restauration des Klosters Disentis im 19. Jh.; Bündner Studierende an höheren Schulen der Schweiz und des Ausl...