Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 2321 - 2340 von 2585
Archivalie Unterengadin

Gedanken über Bäume, Wald und Waldsterben

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Gedanken über Bäume, Wald und Waldsterben Gedanken über Walderkrankung, Waldsterben in den Industrieländern, insabesondere Tschechoslowakei, Polen und Mitteleuropa. Appell für mehr Verständnis für die...
Archivalie Oberengadin

Pontresina: Viehbestand, Temperaturen, Krankheiten, Familiäres, Politik im In- und Ausland, 1837-1883

Lelly-Jenny, Nuot Duri, Pontresina
Pontresina: Viehbestand, Temperaturen, Krankheiten, Familiäres, Politik im In- und Ausland, 1837-1883 Pfarrer Gion Gaudenz hat Nuot Duri Lelly-Jennys Tagebücher genau gelesen und eine Auswahl Texte i...
Archivalie Oberengadin

Schulhefte der Primar-und Sekundarklasse Celerina

Baracchi, Mario Luigi jun., Celerina
Schulhefte der Primar-und Sekundarklasse Celerina Mario Luigi Baracchi Sammlung der Primar- und Sekundarschule Hefte. Seine Lehrer waren drei Jahre lang Gion Andeer, Giacumin Steinrisser und Carlo Gi...
Archivalie Unterengadin

Guida da pes-cha per lais da muntogna Engiadina e contuorns

Zini, Corsin, Sent
Guida da pes-cha per lais da muntogna Engiadina e contuorns Lai d'Immez, Muot da Lais, Lai Blau, Lai da Rims, Lai da la Scotta, Lai Nair, Lais da Jöri, Lej da la Pischa, Lej da Diavolezza, Leij d...
Archivalie Unterengadin

Laserpitium siler-Bestände im Unterengadin (Diplomarbeit 1987) In der Seitentasche: Korrespondenz A. Buchholz mit Nicolin Bischoff , 1989 / 90; Tabellen und Zusammenstellungen; Zeitungsartikel Brachland und Wandel in der Landwirtschaft, 30.1. 1982

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Laserpitium siler-Bestände im Unterengadin (Diplomarbeit 1987) In der Seitentasche: Korrespondenz A. Buchholz mit Nicolin Bischoff , 1989 / 90; Tabellen und Zusammenstellungen; Zeitungsartikel Brachl...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 34. Band, Vereinsjahr 1889/1890; Erstes Verzeichnis der ihm aus dem Kanton Graubünden bekannt gewordenen Pilze; Bemerkungen zu den Ramalina-Arten Europas; Vorläufige Notiz über die Lebensverhälnisse in den Seen unter der Eisdecke

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 34. Band, Vereinsjahr 1889/1890; Erstes Verzeichnis der ihm aus dem Kanton Graubünden bekannt gewordenen Pilze; Bemerkungen zu den Ramalin...
Archivalie Oberengadin

Aktzeichnungen, Kapitelle, Säulen, Stilleben, Pflanzen, Geometrische Übungen, Konstruktion von Perspektiven, Grabsteine, leere Diplome, 1900 - 1930

Dokumentation aus Celerina
Aktzeichnungen, Kapitelle, Säulen, Stilleben, Pflanzen, Geometrische Übungen, Konstruktion von Perspektiven, Grabsteine, leere Diplome, 1900 - 1930 Übungen, Corso serale di disegno, Comune di Milano, ...
Archivalie Unterengadin

CRATSCHLA 2015

Beat Hofmann, Scuol
CRATSCHLA 2015 23/1/2015: Der Sprung ins zweite Jahrhundert; Übersichtskarte mit Geländemodell; Klein aber oho! Vom verborgenen Leben der Kleinsäuger;2014: Jubiläum in Bildern; Fuorcla Val Sassa-Ein H...
Archivalie Unterengadin

Wanderkurs des Lehrerturnvereins im Schweizerischen Nationalpark, 29.6.-4.7.1964

Andrea Semadeni, Tschlin
Wanderkurs des Lehrerturnvereins im Schweizerischen Nationalpark, 29.6.-4.7.1964 Tierschutzverein; Dr. Schloeth; Dr. P. Müller; Flurin Bischoff; Hans Lanicca; M. Bühler; Aldo Camenisch; Gian Müller; ...
Archivalie Unterengadin

Zur Flora der Sedimentzonen der Val Tasna und ihrer Umgebung, Ardez und Ftan, Engiadina Bassa / Unterengadin, Kanton Graubünden

Romedi Reinalter, Brail
Zur Flora der Sedimentzonen der Val Tasna und ihrer Umgebung, Ardez und Ftan, Engiadina Bassa / Unterengadin, Kanton Graubünden Flora, Geologie Unterengadiner Fenster, eiszeitliche Spuren, Rüfen, Mur...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 6. Band, Vereinsjahr 1859/1860;Über den Wasserbau im Gebirge und speziell in unserem Kanton; Höhenlage der Ortschaften und Pässe im Kanton Graubünden; Beiträge zur Geschichte des bündnerischen Bergbauwesens

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 6. Band, Vereinsjahr 1859/1860;Über den Wasserbau im Gebirge und speziell in unserem Kanton; Höhenlage der Ortschaften und Pässe im Kanton...
Archivalie Unterengadin

CRATSCHLA 2002

versch.
CRATSCHLA 2002 10/1/2002: Berge im Zentrum; Der SNP auf einen Blick; Jahr der Berge 2002; 2001: Wichtiges in Kürze; Berge und Bartgeier; Geheimnisumwitterte Kreuzottern; Durch die Steppe La Scheras; ...
Archivalie Unterengadin

Bergknappe, Heft 141 (2/2022)

Hofmann Beat, Scuol
Bergknappe, Heft 141 (2/2022) Bergknappe; Zeitschrift über Bergbau in Graubünden, Heft 141: Eine Suche nach den Zinn-Inseln (Kassiterides), 2. Folge, Aus dem Bergbaumuseum Graubünden, Vom Hunt zum Ro...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 60. Band, Vereinsjahr 1919/1920; Schedae ad floram raeticam exsiccatam; Ein neuer Gattungsbastard bei den Orchideen; Floristische Notizen aus Graubünden; Erdbeben im Kanton Graubünden 1918-1920

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 60. Band, Vereinsjahr 1919/1920; Schedae ad floram raeticam exsiccatam; Ein neuer Gattungsbastard bei den Orchideen; Floristische Notizen ...
Archivalie Unterengadin

Chronik 1927

Christian Fanzun sen., Tarasp
Chronik 1927 Chronik 1927, Januar-Dezember, mit Register: Die Chronik-Bibliothek des 20. Jahrhunderts; Übersichtsartikel: Gesundheit, Werbung, Strassen und Verkehr, Oper/Operette, Bildungswesen, Un...
Archivalie Unterengadin

Notizbüchlein und Agenden mit tagebuchartigen Einträgen

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Notizbüchlein und Agenden mit tagebuchartigen Einträgen Diverse Notizhefte mit handschriftlichen Einträgen betreffen das Projekt Gebirgswaldpflege (GWP), zwei beinhalten vorwiegend Pflanzenbeschreibun...
Archivalie Unterengadin

Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 56. Jahrgang 1921; Die Gemsen (F. Tschokke); Les variations périodiques des glaciers des Alpes suisses (Paul-Louis Marcanton); In Schleife: 1. Gipfeldeformation der Rosablansche, Val de Bagnes 1891-1921; 2. Karte Nufenenpass - Val Calanca 1:50 000 (1922)

Jon Andri Tgetgel, Ardez
Jahrbuch des Schweizer Alpenclub; 56. Jahrgang 1921; Die Gemsen (F. Tschokke); Les variations périodiques des glaciers des Alpes suisses (Paul-Louis Marcanton); In Schleife: 1. Gipfeldeformation der ...
Archivalie Unterengadin

CRATSCHLA 1992

versch.
CRATSCHLA 1992 0/1/1992: Der Schweiz. Nationalpark im Jahr 1991; Jahresbericht 1991 der WNPK; Seit 1914 wird im Park beobachtet, gezählt und gemessen; Bartgeier im Aufwind; Nationalparkforschung im Di...
Archivalie Unterengadin

1869-1979, 110 Jahre Sektion Heidelberg im Deutschen Alpenverein Sektionsgeschichte Band 1

Rauch, Cla, 1942, Sent
1869-1979, 110 Jahre Sektion Heidelberg im Deutschen Alpenverein Sektionsgeschichte Band 1 Eröffnung der Heidelberger Klubhütte im Fimbertal mit Beschreibung des Fimberthals, 1890 Heidelbergerhütte,...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 46. Band, Vereinsjahr 1902/1903 und 1903/1904; Geologische Verhältnisse des Albulatunnels; Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora Graubündens; Die chemische Untersuchung der Mineralquellen des Unterengadins (Val Püzza und Val Fuschna)

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 46. Band, Vereinsjahr 1902/1903 und 1903/1904; Geologische Verhältnisse des Albulatunnels; Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora Graubündens...