Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 2261 - 2280 von 2585
Archivalie Unterengadin

Las specias de gaglinas selvadias de nossa muntogna Cu bap e moma cloman betg Las serps da nossas cuntradas (radioscola 1965, 2. cudischet)

Rauch, Cla, 1942, Sent
Las specias de gaglinas selvadias de nossa muntogna Cu bap e moma cloman betg Las serps da nossas cuntradas (radioscola 1965, 2. cudischet) serp da tössi, vipra, natra Schlange, Giftschlange, Natter,...
Archivalie Unterengadin

Mineralquellen Scuol-Tarasp-Vulpera, (Diplomarbeit ESD)

Urs Lechthaler, Scuol
Mineralquellen Scuol-Tarasp-Vulpera, (Diplomarbeit ESD) Diplomarbeit Schmucki Caroline, 2001, Höhere Fachschule für Drogisten und Drogistinnen: Inhalt: 1. Einleitung, (Hintergrund und Wahl des Thema...
Archivalie Unterengadin

Excursiun illa cuntrada culturala da Ramosch ed oters artichels

Andrea Semadeni, Tschlin
Excursiun illa cuntrada culturala da Ramosch ed oters artichels Nicolin Bischoff; baselgia San Flurin; Motata; Medras; Sursavuogn; Patschai; Jonvrai; Tulai; via Claudia; Fenga; Fuorcla Larein; Bardola...
Archivalie Surselva

Landwirtschaftliches Rechenbuch

Reto Kramer, Flims
Landwirtschaftliches Rechenbuch ... nebst Elemente der Geometrie und Anleitung zum Nivellieren, sowie Erklärungen und Aufgaben aus der Physik und Mechanik Für Fortbildungs- und Landwirtschafts-Schule...
Archivalie Oberengadin

Literatur: Geschichte, Geografie, Geologie, Engadin, Graubünden und Veltlin

Berry, Peter Robert, Dr., St. Moritz
Literatur: Geschichte, Geografie, Geologie, Engadin, Graubünden und Veltlin Familie von Salis (Dokumente); Gletschermühlen Maloja; Archäologische Karte der Ostschweiz; Der Verlust des Veltlins; Bündne...
Archivalie Unterengadin

Analysen Mineralwasser-Quellen

Albina Gstöhl-Rauch, descendents da Roman e Martina Rauch, Johann Otto Rauch
Analysen Mineralwasser-Quellen Luziusquelle und Ursusquelle, 1951 Bonifacius und Lischanaquelle, 1951 Schwefelquelle Val Chalzina, Val Dragun, 1952 neue Badequelle, 1952 Funtana d'Ursus, 1952...
Archivalie Unterengadin

CRATSCHLA 2001

versch.
CRATSCHLA 2001 9/1/2001: Der SNP auf einen Blick; Erlebnis Nationalpark; 2000: Wichtiges in Kürze; Big Brother in Bartlis Kinderstube; Geheimnisvolles Leben des Auerhuhns; Quer durch den Nationalpark;...
Archivalie Oberengadin

Antonietta Maurizio-Tön, 1879-1964. Üna scritura bargaiota cun fotografia dal Gustav Sommer

Belegexemplar Kulturarchiv
Antonietta Maurizio-Tön, 1879-1964. Üna scritura bargaiota cun fotografia dal Gustav Sommer Buch mit Texten, Gedichten und Liedern von Antonietta Maurizio-Tön und Fotografien von Gustav Sommer: Der Be...
Archivalie Unterengadin

Ofenpass (Pass dal Fuorn) Umbrail / Stelvio Im Buch: Karte 1:75 000, Ofenpass, geologische Profile Unterengadin und Ortler, tektonische Karten Karte 1:75 000, Unterengadin, geologische Profile Unterengadiner Fenster, tektonische Karten

Jachen Tall v. Ballmoos, Chur
Ofenpass (Pass dal Fuorn) Umbrail / Stelvio Im Buch: Karte 1:75 000, Ofenpass, geologische Profile Unterengadin und Ortler, tektonische Karten Karte 1:75 000, Unterengadin, geologische Profile Unte...
Archivalie Oberengadin

Ortsplanungen Celerina, Silvaplana und Zuoz, Erhalt Grevasalvas u. a.

Regionalplanung Oberengadin
Ortsplanungen Celerina, Silvaplana und Zuoz, Erhalt Grevasalvas u. a. Naturschutz und Landschaftspflege, Regionalplanung,Förderung Berggebiet, Pro Lej da Segl, Pro Fex, Pro Surlej, Entsorgung Kehrich...
Archivalie Unterengadin

Istorgia natürela (biologia) per nossas relaziuns muntagnardas (1), Noms populers da plauntas (2)

Guiu Sobiela-Caanitz
Istorgia natürela (biologia) per nossas relaziuns muntagnardas (1), Noms populers da plauntas (2) Biologie für Bergregion, Botanik, Pflanzennamen, Blumen Stampas separadas our da las Annalas da la So...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 3, 73. Jahrgang, 2014; Wilde Natur - 100 Jahre Nationalpark; Puschlaver Weinstrasse; Das Operndorf Obersaxen; Terra-Grischuna-Preis Portraits und Ausstellung

Dr. Frank Walcher, Scuol
Terra Grischuna, Nr. 3, 73. Jahrgang, 2014; Wilde Natur - 100 Jahre Nationalpark; Puschlaver Weinstrasse; Das Operndorf Obersaxen; Terra-Grischuna-Preis Portraits und Ausstellung Chamonna Cluozza, Bi...
Archivalie Unterengadin

Dinosaurierspuren aus der späten Trias der Val d'Uina (Piz S-chalambert, Scuol)

Iber. Natf. Ges. Graubünden
Dinosaurierspuren aus der späten Trias der Val d'Uina (Piz S-chalambert, Scuol) S-chalambert Dadaint, Sent, Unterengadiner Dolomiten; S-charl-Decke; Hauptdolomit; Geologie, Umrissskizzen von Fähr...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 59. Band, Vereinsjahr 1918/1919; Schedae ad floram raeticam exsiccatam; Über die Orchideen Graubündensm insbesondere des Rheintals;

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 59. Band, Vereinsjahr 1918/1919; Schedae ad floram raeticam exsiccatam; Über die Orchideen Graubündensm insbesondere des Rheintals; Meteor...
Archivalie Unterengadin

Rimedi della medicina popolare in area ladina, Liste 72 Krankheiten mit zug. Heilpflanze; Heilpflanzen und handschriftliche Notizzen Liste der Pflanzen cun traducziuns rumantschas

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Rimedi della medicina popolare in area ladina, Liste 72 Krankheiten mit zug. Heilpflanze; Heilpflanzen und handschriftliche Notizzen Liste der Pflanzen cun traducziuns rumantschas Rezepte von Medi...
Archivalie Oberengadin

Die Passlandschaft von Maloja und die Gletschermühlen, 1952

Bücher und Publikationen Kulturarchiv
Die Passlandschaft von Maloja und die Gletschermühlen, 1952 Der Pass von Maloja, seine Geschichte und Gestaltung bon Prof. Dr. R. Schaub; Die Rundhöckerlandschaft von Maloja und ihre Pflanzenwelt, vo...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 22. Band, Vereinsjahr 1877/1878; Über den Seedammbruch an der Albula; Analyse des Tarasper Bitterpathes (Taraspit); Medizinische Statistik der Stadt Chur für das Jahr 1877

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 22. Band, Vereinsjahr 1877/1878; Über den Seedammbruch an der Albula; Analyse des Tarasper Bitterpathes (Taraspit); Medizinische Statisti...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 83. Band, Vereinsjahr 1950/51 und 1951/52; Zum 200. Geburtstag des Pater Placidus à Spescha; Der Pass von Maloja, seine Geschichte und Gestaltung; Die Rundhöckerlandschaft von Maloja

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 83. Band, Vereinsjahr 1950/51 und 1951/52; Zum 200. Geburtstag des Pater Placidus à Spescha; Der Pass von Maloja, seine Geschichte und Ges...
Archivalie Oberengadin

Zeitungsbeiträge, Meeresstände und Seestände Pläne u A

Ganzoni, Robert Z., Dr., Celerina
Zeitungsbeiträge, Meeresstände und Seestände Pläne u A Bilderbeilage zum freien Rätier u. a. mit Abbildungen von: Vieli Joseph Räzüns, Fromm G. Malans, Ganzoni Robert Celerina, Hartmann G. Chur, Huon...
Archivalie Unterengadin

Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 35. Band, Vereinsjahr 1891/1892/1893; Beitrag zur Kenntnis der Pilz-Flora Graubündens; anderungen in der bündnerischen Triaszone; Über Ameisensäure im Honig

Huder, Guido, Scuol
Jahresberichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 35. Band, Vereinsjahr 1891/1892/1893; Beitrag zur Kenntnis der Pilz-Flora Graubündens; anderungen in der bündnerischen Triaszone; Über Ame...