Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 2701 - 2720 von 3237
Archivalie Unterengadin

Regolamento ad uso della Comunità Evangelica Riformata della Confessione Elvetica in Trieste

Nicolò Men Gaudenz, Scuol
Regolamento ad uso della Comunità Evangelica Riformata della Confessione Elvetica in Trieste emigraziun, refuormaziun; sig. "Li capi della suddetta Comunità, e suo Sigillo: Filippo Griot, Frances...
Archivalie Unterengadin

Regulativ per ils muntaders, resp. uorden champester, Tarasp 1953

Cumün da Tarasp
Regulativ per ils muntaders, resp. uorden champester, Tarasp 1953 Elecziun da muntaders, scumonds e multas, drets da sauar, transir prada e chomps, depositar laina e material dasper las vias, muvel tg...
Archivalie Unterengadin

Revision Rote Liste der Farn- & Blütenpflanzen der Schweiz 2000-2001

Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Revision Rote Liste der Farn- & Blütenpflanzen der Schweiz 2000-2001 Originalmesstischblatt, aufgenommen durch Coaz 1849; Bl. 417 Samnaun (323) Originalmesstischblatt 1:50 000; aufgenommen durch ...
Archivalie Unterengadin

Plurs - Plurs, ein mittelalterliches Pompeji in den Alpen

Nachlass Guido Huder, Scuol
Plurs - Plurs, ein mittelalterliches Pompeji in den Alpen Plurs vor und nach dem Bergsturz des Jahres 1618, historischer Rückblick: Ein blühendes Städchen, Die Katastrophe, Die Ausgrabungen; Papierein...
Archivalie Unterengadin

Abfallwirtschaft und Tourismus in den Alpenregionen

Pro Engiadina Bassa, PEB
Abfallwirtschaft und Tourismus in den Alpenregionen Abfallwirtschaft und Tourismus in den Alpenregionen: Akten über das internationale Symposium, 1993 in Lugano, Kongresszentrum unter der Veranstaltu...
Archivalie Unterengadin

Dr. iur. Erhard Branger gewesener Direktor der Rhätischen Bahn (14.Juni 1881 - 21. Januar 1958

Guido Huder, Scuol
Dr. iur. Erhard Branger gewesener Direktor der Rhätischen Bahn (14.Juni 1881 - 21. Januar 1958 Zum Andenken an alt Landammann Dr. iur. Erhard Branger (1881-1958), gewesener Direktor der Rhätischen Bah...
Archivalie Unterengadin

Alte Bündner Bauweise und Volkskunst / Bündner Vereinigung für Heimatschutz nach Aufnahmen, Handzeichnungen und Aquarellen von H. Jenny Chur (1914)

Jacques Guidon, Zernez
Alte Bündner Bauweise und Volkskunst / Bündner Vereinigung für Heimatschutz nach Aufnahmen, Handzeichnungen und Aquarellen von H. Jenny Chur (1914) Engadinerhaus, Steinhaus. Holzhaus, Bauernhaus, Fen...
Archivalie Surselva

Prämierungen von Zuchtstieren, weiblichen Zuchttieren , Zuchtfamilien

Augustin und Amanda Beeli-Coray, Sagogn
Prämierungen von Zuchtstieren, weiblichen Zuchttieren , Zuchtfamilien Bericht über die im Jahre 1897 im Kanton Graubünden abgehaltenen ... Bericht über die im Jahre 1900 im Kanton Graubünden ... und...
Archivalie Unterengadin

Saxifraga cernua, Dossier mit vielen Beiträgen über den nickenden Steinbrech, hauptsächlich am Piz Arina, Piz Mondin, Piz Alpetta

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Saxifraga cernua, Dossier mit vielen Beiträgen über den nickenden Steinbrech, hauptsächlich am Piz Arina, Piz Mondin, Piz Alpetta Botanik, Flora, Saxifraga cernua, nickender Steinbrech Korrespondenz ...
Archivalie Unterengadin

Uorden e statuts da la chascha d'amalats Ramosch-Tschlin, 1918

Benedict Denoth
Uorden e statuts da la chascha d'amalats Ramosch-Tschlin, 1918 Uorden in merit l'introducziun della sgüranza cunter malatias obligatoria e l'instituziun d'üna chascha d'amalat...
Archivalie Unterengadin

Chronik von Mals (Siebenkirch wie Mals im 15. Jh. genannt wurde)

Hofmann, Beat, Scuol
Chronik von Mals (Siebenkirch wie Mals im 15. Jh. genannt wurde) Inhalt: Mals, der Namen, Die Ursprünge, Die Schlacht an der Calven, Über Wald, Vieh und Weide, Sursass, Not und Elend, Die Pest, Die M...
Archivalie Unterengadin

Liste des hôtes - Gästeblatt - Visitors List, 17. Jahrgang 1962

Rolf Zollinger Vulpera
Liste des hôtes - Gästeblatt - Visitors List, 17. Jahrgang 1962 Nr. 4: Ein neuer Skilift auf der Motta Naluns; Der alte Dienstmann, Giani Castiglioni Nr. 5: Sonderausstellunge im Unterengadiner Heima...
Archivalie Unterengadin

Noms rurals da la facziun Susch dal cumün da Zernez

Daniel Bulfoni
Noms rurals da la facziun Susch dal cumün da Zernez Nomenclatura, Glista dals noms da la fracziun Susch dal cumün da Zernez Noms tenor Andrea Schorta, Rätisches Namenbuch, Noms na ufficials da chatsc...
Archivalie Unterengadin

Über die Beeinflussung der Galaktoseausscheidung durch Tarasper Luzius-Wasser

Rolf Zollinger, Tarasp-Vulpera
Über die Beeinflussung der Galaktoseausscheidung durch Tarasper Luzius-Wasser Separatdruck aus Helvetica Medica Acta und Helvetica Chirurgica Acta, Vol. 17/18 Fasc. 4/5 /1950/51: 1. Über die Beeinf...
Archivalie Unterengadin

Gemeinde Ramosch - Beitrag für den "Schnerfar"

Antonetta Bischoff, Relasch Nicolin Bischoff, Ramosch
Gemeinde Ramosch - Beitrag für den "Schnerfar" Bevölkerung, Gemeindestruktur und Finanzen, Tourismus, (Beitrag Gemeinde); Beiträge Nic. Bischoff: Randolins, die grosse Auswanderung der Eng...
Archivalie Unterengadin

La morte del romancio; L'inizio della fine per la Svizzera / Der Tod des Romanischen; der Anfang vom Ende für die Schweiz

Rauch, Cla, 1942, Sent
La morte del romancio; L'inizio della fine per la Svizzera / Der Tod des Romanischen; der Anfang vom Ende für die Schweiz Erhaltung der romanischen Sprache, Institut de cuors retoromontschs Degen...
Archivalie Surselva

Calvenfestspiel, Festschrift zur Einweihung der neuen Glocken, der Umgehungsberg in der Calvenschlacht

Hans Lutta, Ilanz
Calvenfestspiel, Festschrift zur Einweihung der neuen Glocken, der Umgehungsberg in der Calvenschlacht Konzertmässige Aufführung der Musik zum Calvenspiel durch den Männerchor, Chur Festspiel in vier...
Archivalie Unterengadin

Drei Jahrzehnte Sektion Pforzheim des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1891 - 1921; Der Uina-Felsenweg

Archiv cumünal Sent
Drei Jahrzehnte Sektion Pforzheim des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1891 - 1921; Der Uina-Felsenweg Quar, Felsenweg Uina, gallarias, Quar, Sursass, Pforzheimer Hütte, Sesvenna, S-charl...
Archivalie Unterengadin

Suplica della comunità Tarasp in causa contra comunità Scuol, 1891

Benjamin Stecher, Archiv Tarasp
Suplica della comunità Tarasp in causa contra comunità Scuol, 1891 Cuntaisa tanter las comunitats Scuol e Tarasp reg. la partiziun reala da las parzellas vi a las qualas Scuol posseda il god (Sur Mott...
Archivalie Surselva

So macht man Süssmost

Augustin und Amanda Beeli-Coray, Sagogn
So macht man Süssmost Kurzgefasst Anleitung für die Herstellung von Süssmost, Trauben- und Beerensaft, nach dem Warmverfahren für die Selbstversorgung. Dreizehnte Auflage, bearbeitet durch K. Schwilc...