Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 461 - 480 von 572
Archivalie Unterengadin

Der Inn und sein Tal

Engler Nesa, Tarasp
Der Inn und sein Tal Aufsätze und Bilderbogen über das Engadin: Die weltberühmte Kinderstube des Inn, Das Leben des englischen Chirurgen Paul Brand, Vom Glauben und von Gotteshäusern, Die schönen Möb...
Archivalie Oberengadin

Burgen, ausserordentliche Ereignisse und Bräuche im Engadin, Brunnen in Samedan

Clalüna, Alfons, Samedan
Burgen, ausserordentliche Ereignisse und Bräuche im Engadin, Brunnen in Samedan Burgen und Schlösser im Engadin: Texte von Alfons Clalüna sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, 2015, von zwei S...
Archivalie Oberengadin

Die Herren von Tarasp, Predigten während der Calvenfeier 1899, Alkoholfreies Restaurant Chur 1913, Jahresbericht Kreisspital Oeberengadin 1914, Annigna d'Or (versiun libra da Clementina Gilli) 1942, Chasa Paterna (Clo Duri Bezzola), Fluors alpinas (Rimas da G.F. Caderas) etc.

Schmid, Caty, Samedan
Die Herren von Tarasp, Predigten während der Calvenfeier 1899, Alkoholfreies Restaurant Chur 1913, Jahresbericht Kreisspital Oeberengadin 1914, Annigna d'Or (versiun libra da Clementina Gilli) 19...
Archivalie Unterengadin

Der kleine historische Appenzeller Kalender, 1809

Emil e Susanne Bass, Pratval
Der kleine historische Appenzeller Kalender, 1809 Von den 4 Jahreszeiten und der Witterung des Jahres 1809, Von den Finsternissen, Schweizer Chronick oder kurze Übersicht der merkwürdigsten Ereigniss...
Archivalie Unterengadin

Cumün da Tarasp

Fanzun Susanna
Cumün da Tarasp 1. Trastüt comün dal honorat Comün da Tarasp (Extrat del original e scrit tras Clot Casper Carl, 1828), Separat Annalas 71 2. Quint d'impostas, administraziun comunala a "Sc...
Archivalie Oberengadin

Gemeindeterritorium Sils i. E.

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Gemeindeterritorium Sils i. E. Bewilligung Besuch Gemeinde Archiv Sils i. E. Gemeindeterritorium Sils, Alpen und Weiden, Bauzonenflächen, Dorfkernzone Gesamtfläche, produktive und unproduktive Fläch...
Archivalie Oberengadin

Familie Scandolera

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Scandolera Scandolera Geschlecht ursprünglich aus Cremona später um ca. 1470 in Plurs Johann de Scandolera erwähnt um 1600 und Nachkommen Zweigstellen und Beteiligungen der Firma „Giovanni S...
Archivalie Oberengadin

Familie Klainguti

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Klainguti Foto: „Confiserie Engadine“ von Ch.Gredig-Klainguti 1930, Confiserie und Café „Fratelli Klainguti“, Diapositive Café Klainguti Stammbaum Familie Klainguti, Georg Klainguti (1755-18...
Archivalie Surselva

Bündner Kalender

Leo Cathomas, Ilanz
Bündner Kalender Jahrgang: 1885* / 1890* / 1910 / 1931* / 1932* / 1933* / 1934* / 1935* / 1936* / 1937* / 1938* / 1940 / 1941* / 1942* / 1943 / 1950 / 1972 *) unvollständig Druckschrift auf Papier; ...
Archivalie Unterengadin

Alch da l'actività da la Società d'Ütil public da Sent daspö sia fundaziun fin al 1962

Rauch, Cla, 1942, Sent
Alch da l'actività da la Società d'Ütil public da Sent daspö sia fundaziun fin al 1962 Istorgia da la società Ütil public da Sent, alleas, randulins, inglüminaziun publica, chascha publica d...
Archivalie Unterengadin

Wanderkurs des Lehrerturnvereins im Schweizerischen Nationalpark, 29.6.-4.7.1964

Andrea Semadeni, Tschlin
Wanderkurs des Lehrerturnvereins im Schweizerischen Nationalpark, 29.6.-4.7.1964 Tierschutzverein; Dr. Schloeth; Dr. P. Müller; Flurin Bischoff; Hans Lanicca; M. Bühler; Aldo Camenisch; Gian Müller; ...
Archivalie Oberengadin

Fotos, Korrespondenz, Familienbuch Familie Victor und Maria Paula

Frizzoni, Familie, Celerina
Fotos, Korrespondenz, Familienbuch Familie Victor und Maria Paula Familiengruppe 8, Victor 1894-1961 verheiratet mit Maria Paula Bischofberger, Kinder: Carlo Vittorio (Viktor) 1924-2015, Helena 1927-2...
Archivalie Unterengadin

Biografia dad Andri Peer ed indicaziuns dals duos raquints (4 paginas): Fermada aint illa chavorgia / Halt in der Schlucht (Schyn), 4 paginas Ils trais sachs (3 paginas)

Strub, Siegward, Sent
Biografia dad Andri Peer ed indicaziuns dals duos raquints (4 paginas): Fermada aint illa chavorgia / Halt in der Schlucht (Schyn), 4 paginas Ils trais sachs (3 paginas) Andri Peer / Il scriptur mil...
Archivalie Oberengadin

Schulhefte der Primar-und Sekundarklasse Celerina

Baracchi, Mario Luigi jun., Celerina
Schulhefte der Primar-und Sekundarklasse Celerina Mario Luigi Baracchi Sammlung der Primar- und Sekundarschule Hefte. Seine Lehrer waren drei Jahre lang Gion Andeer, Giacumin Steinrisser und Carlo Gi...
Archivalie Oberengadin

Edelpelztierzucht Champesch, Oberengadin

von Planta, C. P., Dr., Zuoz
Edelpelztierzucht Champesch, Oberengadin Dokumente über die Gründung, Statuten, Tierbeschaffung, Namen der Aktionäre, Inventar der Tiere (Silberfüchse, Nerze, Skunks und Karakulschafe), Jahresbilanzen...
Archivalie Oberengadin

Unterlagen zu Leica-Fotoapparaten, Tonbandaufnahmen Berg Athos, Holzschnitte, mechanischer Rechner und Firma Contraves

Lesnik, Othmar, La Punt
Unterlagen zu Leica-Fotoapparaten, Tonbandaufnahmen Berg Athos, Holzschnitte, mechanischer Rechner und Firma Contraves Bücher: zu den Leica-Fotoapparaten von Lesnik Tonbandaufnahmen (Revox) aus dem K...
Archivalie Oberengadin

Familie Romedi

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Romedi Kopie Triest 1.März 1785 Testament von Andrea Romedi Stammbaum Familie Romedi, Nicolò Romedi und Nachkommen, Janet und Anton Romedi dokumentiert um 1589, Elias Romedi (1767-1816) hat i...
Archivalie Oberengadin

Hotels, Gasthäuser Sils i. E.

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Hotels, Gasthäuser Sils i. E. Brief betreffend Fotos Pensiun Chastè; Hotel Pension Post Sils i. E., Beschreibung Pension und Freizeitaktivitäten, Preise Hotel Chesan Randolina Konditorei Schulze D...
Archivalie Oberengadin

Familie Travers

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Travers Stammbaum Familie Travers, Jachem Travers dokumentiert um 1431, Gian/Johann Travers (1483-1563) war fürstbischöflicher Hofmeister, Landeshauptmann und General-Obrister der III Bünde un...
Archivalie Unterengadin

Verabschiedung von Institutsgründer Andrea Rosius à Porta (1754-1838) im Jahre 1826

Giovanna Melcher-Clalüna Samedan
Verabschiedung von Institutsgründer Andrea Rosius à Porta (1754-1838) im Jahre 1826 Abschiedsrede zum Abgang von Andrea Rosius à Porta, Gründer des Instituts in Ftan, der ersten Schule im Engadin (179...